Datum/Uhrzeit: bis Uhr
Art: sonstiges
Ort: Café Cantona, Windmühlenstraße 29, 04107 Leipzig

Wir laden Sie herzlich ein, sich dem queeren Netzwerk anzuschließen, um eine wertschätzende Umgebung für LSBTIQ* Personen zu schaffen! Neben allen queeren wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden sowie Auszubildenden der Universität Leipzig sind auch Allies der LSBTIQ* Community eingeladen. Alle, die sich für ein offenes Umfeld interessieren, sind herzlich willkommen!

Anmeldung

Über alle wichtigen Informationen zur Teilnahme an regelmäßigen Treffen und Veranstaltungen werden die Mitglieder durch einen Newsletter auf dem Laufenden gehalten. Wir ermutigen alle Interessierten sich aktiv zu beteiligen, Gedanken und Ideen einzubringen und auch anderen von diesem Angebot zu erzählen.

Weitere Informationen, sowie der Link zur Newsletter-Anmeldung, finden Sie auf der Website der Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie.

Das Netzwerk

Da unsere Universität entschieden gegen jegliche Form von Diskriminierung steht und sich aktiv für die Achtung der Würde aller Menschen einsetzt (siehe Leipziger Erklärung), hat die Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie im Jahr 2021 ein queeres Netzwerk gegründet, das queere Perspektiven sichtbar macht und die Vernetzung von LSBTIQ* (lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter* und queer) Personen fördert. Um sicherzustellen, dass jede Stimme gehört und jeder Mensch in seiner Individualität respektiert wird, bietet das queere Netzwerk an der Universität Leipzig eine Plattform für wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Mitarbeitende sowie Auszubildende. Ziel ist es, eine Kultur der Akzeptanz und Unterstützung zu fördern und einen Erfahrungsaustausch über erlebte Diskriminierung und mögliche Handlungsoptionen zu ermöglichen.