3 Seiten
FAQ für Beschäftigte
Nachweis Impfung, Genesung oder Testung Besteht die Pflicht oder Notwendigkeit den 3G-Status nachzuweisen? Besteht an der Universität Leipzig für Beschäftigte noch die Pflicht oder Notwendigkeit den 3G-Status nachzuweisen. Der 3G-Status muss nicht mehr nachgewiesen …
Zum SuchergebnisStudium im Ausland
Deutschland aufgehoben. Impfwillige können sich sowohl bei den Hausärzt:innen als auch in den Impfzentren für die Coronaschutzimpfung anmelden. Bitte beachten Sie zudem stets die Vorgaben und Hinweise Ihrer Gasthochschule bezüglich notwendiger Nachweise (zum Beispiel Nachweis vollständiger Impfung, …
Zum SuchergebnisHygiene- und Infektionsschutzkonzept
SARS-CoV-2: Hygiene- und Infektionsschutzkonzept der Universität Leipzig Version: 6.1 Stand: 08.06.2022 1. Allgemeines Allgemeines Das aktualisierte Hygiene- und Infektionsschutzkonzept der Universität basiert auf der aktuellen Infektionsentwicklung und der …
Zum Suchergebnis91 Nachrichten
Ein Dankeschön an die Universitätsmedizin zum Abschluss des Impfzentrums im Paulinum
Schnell war ein Attribut gefunden: „Das schönste Impfzentrum Sachsens.“ Das war am 14. Dezember 2021, als das Impfzentrum im Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli eröffnet wurde. Dieses gemeinsame Projekt von Universitätsklinikum Leipzig und Medizinischer Fakultät der Universität Leipzig …
Zum ArtikelWie Medizin-Studierende das Impfzentrum im Paulinum unterstützen
Annalena Ilgner und Xhuljano Shehu studieren Medizin an der Universität Leipzig und sind Teil des Teams im Impfzentrum der Universitätsmedizin im Paulinum: Sie verabreichen selbst Impfungen, betreuen die Patient:innen und helfen bei der Organisation. Im Video zeigen sie ihren Arbeitsplatz und …
Zum ArtikelFAQ für die Beschäftigten aktualisiert, neue Öffnungszeiten im Impfzentrum
dass man ab sofort, wenn man nur eine Impfung mit dem Impfstoff von Johnson&Johnson erhalten hat, nicht mehr als vollständig geimpft gilt. Bitte nutzen Sie deshalb die vielen Impfangebote, z. B. das Impfzentrum der Universitätsmedizin im Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli. Beachten …
Zum ArtikelStaffelstabübergabe im Impfzentrum der Universitätsmedizin Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig. „Ich hoffe, dass ich dem hohen Anspruch gerecht werde und dass ich den Staffelstab genauso prominent weitertrage wie Professor Schaefer.“ Zur Übergabe am 11. Januar 2022 wurde die 8.000. Impfung verabreicht. Mittlerweile sind es über 11.000 Menschen, die im Paulinum …
Zum ArtikelImpfungen für Kinder von 5 bis 11 gegen COVID-19 starten in der Liebigstraße
Leipzig. Das Universitätsklinikum Leipzig bietet jetzt auch Impfungen gegen COVID-19 für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren an. Während die Impfungen für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren im Impfzentrum im Paulinum am Augustusplatz erfolgen, werden die Jüngeren auf dem Gelände des UKL in der …
Pressemitteilung Nummer K2022/007
Zum Artikel1 Kontakt
14 Dokumente
2021 COVID-Impfung A4 Plakat Anmeldung.pdf
www.helios-gesundheit.de COVID- Impfung gesucht? Wir haben den Termin für Sie! 29. September | 8 bis 16 Uhr Ob …
63 KB
Informationspflicht zum Masernschutzgesetz
(English version below) Informationspflicht zum Masernschutzgesetz An alle Studierenden der Human- und Zahnmedizin …
120 KB
Hygiene- und Infektionsschutzkonzept der…
Hygiene- und Infektionsschutzkonzept der Universität Leipzig
196 KB
Gesundheitswegweiser für Migrantinnen und…
Informationen zur Gesundheitsversorgung und Prävention
818 KB
220315 SMS Erstorientierung Ukraine.pdf
Erstorientierung Informationen für Menschen aus der Ukraine Liebe Leserin, lieber Leser, herzlich Willkommen im …
793 KB
Auslandspraktikum im Lehramtsstudium
Informationsheft "Entdeck´dich weltweit" Stand: Februar 2019
11 MB