Vorlesungsreihen
Kolleg
Das Kolleg ist ein Weiterbildungsangebot für alle Bildungsinteressierten. Das Vorlesungsangebot besteht aus zwei Kursreihen (Gelb und Grün). In diesen geben Lehrende unserer Universität Einblick in ihre Fachgebiete und präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse. Neben den beliebten medizinischen Vorlesungen stehen Themen wie Geschichte, Politik, Naturwissenschaften, Kulturwissenschaft und vieles mehr auf dem Programm.
Einzelne Veranstaltungen
Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen
Der Vortrag von Prof. Dr. Armin Kohnle stellt Kurfürst Friedrich den Weisen von Sachsen als Persönlichkeit an der Schwelle von Spätmittelalter und beginnender Neuzeit vor.
Angststörungen erkennen und verstehen
Das Wissen um Angststörungen im Allgemeinen und Besonderen, ihre Ursachen und Folgen sowie der Umgang mit ihnen stehen im Zentrum des Vortrags von Prof. Dr. Christine Rummel-Kluge.
Westen – Osten in Deutschland
Prof. Dr. Dirk Oschmann erklärt in einem Vortrag, warum der Osten auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung von der adäquaten Mitgestaltung des Landes ausgeschlossen bleibt und welche Folgen dies für die Demokratie in Deutschland hat.
Geschichte des Grundgesetzes
Das 75. Jubiläum des Grundgesetzes nimmt Jun.-Prof. Dr. Fabian Michl zum Anlass, einen Überblick über die Geschichte des Grundgesetzes von seiner Entstehung bis zum Prozess der Wiedervereinigung zu geben.