Studium universale
Online-Veranstaltung am 25.05.2022
Studium universale lädt Sie zu einem Zoom-Meeting am 25.05.2022, 19:00 Uhr ein:
„10.000 Jahre Risikogesellschaft“ (Johannes Preiser-Kapeller)
Meeting-ID: 661 4898 5358
Kenncode: 205467
Aktuelles Programm
„Klima im Wandel“ – In diesem Semester richten wir unser Augenmerk aufs Klima. Zahlreiche Referent:innen nehmen für uns nicht nur die Fehler der Vergangenheit in den Blick, sondern zeigen auch zukunftsfähige Lösungskonzepte auf. Wir laden Sie herzlich zu erhellenden Vorträgen uns Diskussionen.
Teilnahme
Das Studium universale steht allen Interessierten offen. Eine Anmeldung oder Registrierung ist nötig, da je nach geltenden Hygienebstimmungen die Plätze begrenzt sind.
Wann: mittwochs 19 Uhr
Wo: Audimax im Hörsaalgebäude am Campus Augustusplatz (Universitätsstraße 3, 04109 Leipzig)
Allgemeine Informationen
Das Studium universale richtet sich an alle Angehörigen der Universität sowie die breite Öffentlichkeit. Die Teilnahme steht somit allen Interessierten offen. Zudem sind die Veranstaltungen des Studium universale für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei.
Das Studium universale ist eine Vorlesungsreihe an der Universität Leipzig. Die Veranstaltungen des Studium universale stehen jedes Semester unter einem neuen Oberthema. Ziel ist es, dieses Thema aus verschiedenen Perspektiven und Fachdisziplinen zu betrachten und zu diskutieren. Die Veranstaltungsreihe setzt somit einen Gegenpol zur zunehmenden Spezilialisierung und Ausdifferenzierung der Fächerkulturen, indem sie geistes-, sozial- und naturwissenschaftliche Perspektiven vereint. Gleichzeitig zielt das Studium universale darauf ab, wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich aufzubereiten und in den öffentlichen Diskurs einzubringen. Das Studium universale fördert somit den Dialog zwischen den Bürgern der Stadt Leipzig und der Universität sowie den Fächern innerhalb der Universität.
Im Rahmen des Studium universale arbeiten wir mit einer Reihe von Partnern zusammen. Zu diesen Partnern gehören
Partner und Sponsoren
Rückblick
Die Ringvorlesung studium universale gibt es bereits seit 1992. Stöbern Sie in unserem Archiv und genießen Sie die aufgezeichneten Veranstaltungen in unserem YouTube-Kanal.
Mitschnitte
Sie haben eine Veranstaltung des studium universale verpasst? Um die Inhalte des studium universale langfristig zur Verfügung zu stellen, zeichnen wir unsere Veranstaltungen regelmäßig auf.
Publikationen
Publikationen von 2015 bis heute
Publikationen von 2010 bis 2014
Publikationen von 1997 bis 2009
Kontakt
Treten Sie mit uns in Kontakt und bleiben Sie über unseren Newsletter informiert, welche Veranstaltungen als nächstes geplant sind. Wir freuen uns über Ihre Anregungen.