Datum/Uhrzeit: bis Uhr
Ort: Leibnizladen/Academic Lab am Hauptcampus

Künstliche Intelligenz und Studium - wie passt das zusammen? Wir wollen uns in der vorlesungsfreien Zeit an vier Terminen mit den Einsatzmöglichkeiten von KI im Studium beschäftigen. Ihr habt Gelegenheit, euch mit anderen auszutauschen, Fragen zu stellen und KI-Tools auszuprobieren.

Programm:

  • Tool-Vorstellung und offener Austausch
  • Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen testen
  • Raum für Fragen und Ideen

Die KI-Werkstatt richtet sich nach den Interessen der Teilnehmenden. Wir starten jede Woche mit einem kurzen Input. Danach bleibt Zeit zum Ausprobieren und Diskutieren. Hier können neue Tool-Entdeckungen ausgetauscht und konkrete Anwendungsszenarien besprochen werden. Alle Fachrichtungen sind willkommen, denn der Austausch profitiert von den unterschiedlichen Fachkulturen. Der Fokus liegt auf dem wissenschaftlichen Arbeiten, aber auch andere, kreative Anwendungsszenarien sind willkommen! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

  • Dienstag, 11. März 2025 - 11:00 bis 13:00 Uhr | Prompt-Engineering: Was macht einen guten Prompt aus?
  • Dienstag, 18. März 2025 - 11:00 bis 13:00 Uhr | KI-Tools zur Textverarbeitung im Check: Explainpaper, Notebook.LM & Co
  • Dienstag, 25. März 2025 - 11:00 bis 13:00 Uhr| KI-Updates: Reasoning-Modelle und DeepResearch

Anmeldung: 

Teilnehmende können sich gern zu allen Terminen anmelden, aber auch der Besuch von Einzelterminen ist möglich. Die Buchung der Termine ist hier möglich:

 DFN-Terminplaner

Termine: 11.03., 18.03., 25.03., 01.04.

Die offene KI-Werkstatt findet in den Semesterferien dienstags von 11:00–13:00 Uhr im Academic Lab/Leibnizladen am Hauptcampus statt.