Bei der musikalischen Mittagspause Sing (m)it! gab es keine roten Rosen – dafür aber großartige Hits von starken Frauen, die gemeinsam im Hörsaal und via Livestream gesungen wurden. Mit der Anmeldung erhielten die Teilnehmenden ein kleines Sing-Kit mit passendem Zubehör zum Mitsingen sowie die Möglichkeit, ihre Musikwünsche für die Veranstaltung einzubringen. Das Ergebnis war ein bunter Mix aus neuen und alten Songs: vom poppigen Evergreen Denkmal (Wir sind Helden) über den Soul-Klassiker I will survive (Gloria Gaynor) hin zur ergreifenden Hymne Beautiful (Christina Aguilera).
Die mitreißenden Liedtexte ließen Teilnehmenden aus den unterschiedlichsten Bereichen der Universität Leipzig nicht stillsitzen. Die These: Solch eine Veranstaltung schafft eine besondere Atmosphäre und fördert das Miteinander. Die Stimmung im Raum und das persönliche Feedback im Nachhinein konnten das bestätigen.
Die Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie möchte mit der alljährlichen Veranstaltung die Arbeit und das Engagement der Mitarbeiter:innen an der Universität Leipzig wertschätzen. Der besondere Dank gilt allen Kolleginnen, deren tägliche Care-Arbeit im Büroalltag oft ungesehen bleibt und deren Stimme viel zu selten gehört wird.
So aber nicht bei unserer Mittagspause Sing (m)it! – hier zeigte sich nicht nur musikalisch, sondern auch symbolisch, wie viel Kraft und Empowerment darin steckt, gemeinsam die Stimme zu erheben.