Strategische Forschungsfelder Überarbeitung
Veränderte Ordnungen in einer globalisierten Welt
Als eins von drei strategischen Forschungsfeldern unserer Universität beschäftigt sich dieses Feld vorwiegend mit Prozessen der gesellschaftlichen Organisation und der Globalisierung. Es untergliedert sich in die Profilbereiche „Globale Verflechtungen und Vergleiche“ und „Riskante Ordnungen“.
Nachhaltige Grundlagen für Leben und Gesundheit
Das strategische Forschungsfeld umfasst vier Forschungsprofilbereiche, die zu den Grundlagen für Leben und Gesundheit von Mensch, Natur und Umwelt forschen. Dabei arbeiten Forschende transdisziplinär, um Grundlagen-, angewandte Forschung und den Transfer in die Gesellschaft voranzubringen.
Aktuelles
Leipziger Hämatolog:innen erforschen seltene Formen von Blutkrebs
Auch wenn es in den vergangenen Jahren deutliche Fortschritte in der Behandlung seltener Formen von Blutkrebs gab und in Deutschland neue Medikamente zugelassen wurden, bleibt die Prognose für viele Betroffene weiterhin ungünstig. Forschungsteams der Universitätsmedizin Leipzig arbeiten in mehreren…
Forscher untersuchen historische Entwicklungen des Periodensystems der Elemente
In den 1860er Jahren stellten die Chemiker Lothar Meyer und Dmitri Mendelejew unabhängig voneinander das erste Periodensystem vor. Seitdem gilt die allseits bekannte tabellarische Anordnung der Elemente als Leitbild der Chemie. Ein Forscherteam des Max-Planck-Instituts für Mathematik in den…
Intelligente Methoden und Materialien
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten gemeinsam an Themen zur Sprache und zum digitalen Zeitalter, erforschen Eigenschaften von Molekülen bis hin zu komplexen Nanostrukturen oder Zellmechanik und befassen sich mit strukturellen Fragen der Mathematik, Physik und Informatik.