Sie haben Ihr Studium bei uns beendet oder befinden sich auf der Zielgeraden? Werden Sie Teil unseres internationalen Alumni-Netzwerks, um auch in Zukunft mit uns in Verbindung zu bleiben. Wir informieren Sie außerdem gern über Ihre Perspektiven nach dem Studium – ob Berufseinstieg oder Auslandsaufenthalt.
Zertifizierung von Abschlusszeugnissen
Sie benötigen nach Ihrem Studienabschluss eine (kostenpflichtige) Apostille Ihres Abschlusszeugnisses? Für die Ausstellung einer Apostille legen Sie bitte der Landesdirektion Sachsen – Dienststelle Leipzig, Braustr. 2, 04017 Leipzig, Ihr Originalzeugnis der Universität Leipzig oder eine entsprechende beglaubigte Kopie vonseiten der Universität Leipzig persönlich oder per Post vor. Wir empfehlen Ihnen die Beantragung der Apostille, bevor Sie Deutschland unter Umständen vorhaben sollten zu verlassen. Die Apostille kann Ihnen als Bestätigung Ihres Studienabschlusses unter anderem für künftige Arbeitgeber:innen dienen. Weitere Informationen zur Ausstellung einer Apostille finden Sie auf der Webseite der Landesdirektion Sachsen und in diesem Informationsflyer.
Für die Ausstellung eines Diploma Supplement wenden Sie sich direkt an Ihr Studienbüro/Ihr Prüfungsamt. Das Diploma Supplement ist ein wichtiger Teil des Zeugnisses, da es die Bewertung und Einstufung von akademischen Abschlüssen sowohl für Studien- als auch Berufszwecke sehr erleichtert. Es erläutert Ihren Studienabschluss näher und verweist auch auf etwaige Auslandsaufenthalte. Sie erhalten dieses zweisprachig in Deutsch und Englisch. Bitte beachten Sie, dass für Studiengänge mit Abschluss Staatsexamen kein Diploma Supplement ausgestellt werden kann.
Unser Alumni-Netzwerk
Wir hoffen, dass Sie Ihre Studienzeit an unserer Universität in bester Erinnerung behalten werden! Wir möchten Sie nicht aus den Augen verlieren und Sie auch zukünftig über aktuelle Geschehnisse an unserer Universität informieren. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie Teil unseres Alumni International-Netzwerkes werden!
Unser Alumni-Netzwerk umfasst aktuell knapp 2.000 Alumni aus mehr als 110 Nationen. Die Mitgliedschaft ist für Sie natürlich kostenlos.
Berufseinstieg in Deutschland
Sie planen nach Ihrem Studienabschluss in Deutschland zu bleiben und hier zu arbeiten? Unser Career Service for Internationals unterstützt Sie gern beim Berufseinstieg und bietet internationalen Studierenden ein umfangreiches Angebot:
- Information & Beratung
- Bewerbungsunterlagen-Check
- Workshops/Seminare/Vorträge
- Kennenlernen von Unternehmen in der Region
- Informationen zu weiteren Angeboten von anderen Institutionen und Organisationen
Nach dem Studium ins Ausland
Auch nach dem Studium haben Sie die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren. Auf unserer Seite zum Studium und Praktikum im Ausland haben wir Ihnen alle wichtigen Informationen zusammengestellt, die Sie für dieses Vorhaben benötigen.