Erziehungswissenschaftliche Fakultät
work Haus 3 Marschnerstraße 3104109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-31400 Telefax: fax +49 341 97-311 31400
Dekanin Prof. Dr. Brigitte Latzko
Dekanatsrätin Dr. Sylvia Huber
Sekretariat Daniela Weyh
Fakultät für Chemie und Mineralogie
work Hauptgebäude Chemie Johannisallee 2904103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-36000 Telefax: fax +49 341 97-36094
Dekan Prof. Dr. Knut R. Asmis
Dekanatsrat Marco Weiß
Sekretariat Sigrid Kling
Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften
work Institutsgebäude Schillerstraße 604109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-37000 Telefax: fax +49 341 97-37049
Dekanin Prof. Dr. Rose Marie Beck
Dekanatsrätin Uta Al-Marie
Fakultät für Lebenswissenschaften
work Institutsgebäude Talstraße 3304103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-36700 Telefax: fax +49 341 97-36749
Dekan Prof. Dr. Marc Schönwiesner
Dekanatsrat Markus Lorenz
Fakultät für Mathematik und Informatik
work Neues Augusteum Augustusplatz 1004109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-32100 Telefax: fax +49 341 97-32199
Dekan Prof. Dr. Martin Middendorf
Dekanatsrätin Claudia Wendt, Ricarda Lohmann
Sekretariat Claudia Götz
Fakultät für Physik und Geowissenschaften
work Institutsgebäude Linnéstraße 504103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-32400 Telefax: fax +49 341 97-32499
Dekan Prof. Dr. Christoph Jacobi
Dekanatsrätin Dr. Annett Kaldich
Sekretariat Susan Baeumler
Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie
work Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 1504107 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-35600 Telefax: fax +49 341 97-35699
Dekanin Prof. Dr. Astrid Lorenz
Dekanatsrätin Barbara Harrmann
Sekretariat Carola Vater
Juristenfakultät
work Juridicum Burgstraße 2704109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-35100 Telefax: fax +49 341 97-39211
Dekan Prof. Dr. Tim Drygala
Dekanatsrat Dr. Christian Kraus
Sekretariat Silke Müller
Philologische Fakultät
Telefon: work +49 341 97-37300 Telefax: fax +49 341 97-37349
Dekan Prof. Dr. Beat Siebenhaar
Dekanatsrat Dr. Stephan Thomas
Sekretariat Annett Lutschin
Sportwissenschaftliche Fakultät
work Haus 1, T-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-31600
Dekan Prof. Dr. Gregor Hovemann
Dekanatsrat Marco Morgner
Sekretariat Simone Stüwe
Theologische Fakultät
work Institutsgebäude Beethovenstraße 2504107 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-35400 Telefax: fax +49 341 97-35499
Dekan Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
Dekanatsrat Dr. Martin Hüneburg
Universitätsmedizin Leipzig - Medizinische Fakultät & Universitätsklinikum
workLiebigstr.04103 Leipzig
Telefon: work 109
Veterinärmedizinische Fakultät
work KVR, KFP (Lehrgebäude) An den Tierkliniken 1904103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-38000 Telefax: fax +49 341 97-38099
Dekan Prof. Dr. Dr. Thomas Vahlenkamp
Dekanatsrätin Dr. Kathy Busse
Sekretariat Ina Scherbaum
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
work Institutsgebäude Grimmaische Straße 1204109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-33500 Telefax: fax +49 341 97-33509
Dekan Prof. Dipl.-Ing. Johannes Ringel
Dekanatsrätin Dr. Martina Diesener
Sekretariat Cathérine Krobitzsch
Abteilung Natursportarten (Ski/Kanu/Rad)
Ägyptologisches Institut
work Kroch-Hochhaus Goethestraße 204109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-37010 Telefax: fax +49 341 97-37029
Institutsleiter Prof. Dr. Holger Kockelmann
Altorientalisches Institut
Telefon: work +49 341 97-37020 Telefax: fax +49 341 97-37047
Institutsleiter Prof. Dr. Michael Peter Streck
Carl-Ludwig-Institut für Physiologie
work Haus E Liebigstr. 2704103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-15520 Telefax: fax +49 341 97-15529
Carl-Ludwig-Institut für Physiologie - Abteilung 1
Telefon: work +49 341 97-15500 Telefax: fax +49 341 97-15509
Carl-Ludwig-Institut für Physiologie - Abteilung 2
Carl-Ludwig-Institut für Physiologie - Abteilung 3
Didaktik der Physik
work Institutsgebäude Prager Straße 34-3604317 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-32771 Telefax: fax +49 341 97-32789
Ernst-Jaeger-Institut für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht
Telefon: work +49 341 97-35310 Telefax: fax +49 341 97-35319
Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik
Telefon: work +49 341 97-32650 Telefax: fax +49 341 97-32668
Institutsleiter Prof. Dr. Marius Grundmann
Sekretariat Anja Heck
Global and European Studies Institute
work Institutsgebäude Emil-Fuchs-Straße 104105 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-30230 Telefax: fax 9605261
Sekretariat Konstanze Klemm
Herder-Institut
Telefon: work +49 341 97-37505 Telefax: fax 311-39204
Institutsleiter Prof. Ph. D. Erwin Tschirner
Sekretariat Ulrike Kersting
Historisches Seminar
Telefon: work +49 341 97-37050 Telefax: fax +49 341 97-37059
Institutsleiter Prof. Dr. Dirk van Laak
Sekretariat Antina Jordan
Institut für Afrikastudien
Telefon: work +49 341 97-37030 Telefax: fax +49 341 97-37048
Institutsleiter Prof. Dr. Dmitri van den Bersselaar
Sekretariat Monika Große
Institut für Allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft
Telefon: work +49 341 97-31670 Telefax: fax +49 341 97-31679
Institutsleiterin Prof. Dr. Maren Witt
Institut für Alttestamentliche Wissenschaft
Telefax: fax +49 341 97-35419
Institut für Amerikanistik
Telefon: work +49 341 97-37330 Telefax: fax +49 341 97-37339
Institutsleiterin Prof. Dr. Katja Kanzler
Sekretariat Anne Keyselt
Institut für Analytische Chemie
Institutsleiter Prof. Dr. Jörg Matysik
Sekretariat Uta Zeller
Institut für Anatomie
work Haus A Liebigstr. 1304103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-22000 Telefax: fax +49 341 97-22009
Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie
Telefon: work +49 341 97-37600 Telefax: fax +49 341 97-37649
Institutsleiter Prof. Dr. Oliver Czulo
Sekretariat Gabriele Scheel
Institut für Anglistik
Telefon: work +49 341 97-37310 Telefax: fax +49 341 97-37329
Institutsleiter Prof. Dr. Ralf Haekel
Institut für Anorganische Chemie
Institutsleiter Prof. Dr. Berthold Kersting
Sekretariat Brisca Kretzschmar
Institut für Anwaltsrecht
Sekretariat Andrea Kuntzsch
Institut für Arbeits- und Sozialrecht
Telefon: work +49 341 97-35320 Telefax: fax +49 341 97-35329
Sekretariat Yvonne Apitz
Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht
Telefon: work +49 341 97-35230 Telefax: fax +49 341 97-35239
Institut für Bakteriologie und Mykologie
work KFK, Viro, Bakteriologie An den Tierkliniken 2904103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-38180 Telefax: fax +49 341 97-38199
Sekretariat Anja Ladenthin
Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten I
Telefon: work +49 341 97-31820 Telefax: fax +49 341 97-31829
Sekretariat Birgit Rother
Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten II
work Haus 1, I-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-31700 Telefax: fax +49 341 97-31719
Institut für Bildungswissenschaften
Telefon: work +49 341 97-31580 Telefax: fax +49 341 97-31589
Institutsleiterin Prof. Dr. Barbara Drinck
Institut für Biochemie
work Institutsgebäude Brüderstraße 3404103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-36910 Telefax: fax +49 341 97-36919
Institutsleiter Prof. Dr. Mario Mörl
Sekretariat Petra Hartung
Institut für Biologie
Telefon: work +49 341 97-36840 Telefax: fax +49 341 97-36848
Sekretariat Christina Schindler
Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht
Telefon: work +49 341 97-35240 Telefax: fax +49 341 97-35249
Sekretariat Marion Kluge
Institut für Didaktik der Chemie
Telefon: work +49 341 97-36339 Telefax: fax +49 341 97-36397
Institutsleiterin Prof. Dr. Rebekka Heimann
Institut für Empirische Wirtschaftsforschung
Telefon: work +49 341 97-33530 Telefax: fax +49 341 97-33789
Institutsleiter Prof. Dr. Bernd Süßmuth
Institut für Energie- und Regulierungsrecht
work Institutsgebäude Burgstraße 2104109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-35180 Telefax: fax +49 341 97-35189
Institut für Ethnologie
Telefon: work +49 341 97-37220 Telefax: fax +49 341 97-37229
Institutsleiter Prof. Dr. Ulrich Demmer
Sekretariat Annette Veit
Institut für Förderpädagogik
work Haus 5 Marschnerstraße 29d/e04109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-31544 Telefax: fax +49 341 97-31549
Institutsleiterin Prof. Dr. Saskia Schuppener
Institut für Geographie
work Institutsgebäude Johannisallee 19a04103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-32790 Telefax: fax +49 341 97-32799
Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Zielhofer
Institut für Geophysik und Geologie
work Institutsgebäude Talstraße 3504103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-32900 Telefax: fax +49 341 97-32809
Institutsleiter Prof. Dr. Werner Ehrmann
Sekretariat Madlen Wild
Institut für Germanistik
Telefon: work +49 341 97-37350 Telefax: fax +49 341 97-37359
Institutsleiter Prof. Dr. Sebastian Seyferth
Sekretariat Annett Kämmerer
Institut für Gesundheitssport und Public Health
Telefon: work +49 341 97-31650 Telefax: fax +49 341 97-31798
Institutsleiterin Prof. Dr. Petra Wagner
Sekretariat Bianka Hünemeyer
Institut für Grundlagen des Bauens und Planungsmanagement
Telefon: work +49 341 97-33840 Telefax: fax +49 341 97-33849
Institut für Grundlagen des Rechts
Telefon: work +49 341 97-35350 Telefax: fax +49 341 97-35359
Sekretariat Nikola Schurig
Institut für Handel und Banken
Telefon: work +49 341 97-33820 Telefax: fax +49 341 97-33829
Institutsleiter Prof. Dr. Gregor Weiß
Institut für Immunologie
work Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum Deutscher Platz 504103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-31220 Telefax: fax +49 341 97-31229
Institutsleiter Prof. Dr. Gottfried Alber
Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften
Telefon: work +49 341 97-37120 Telefax: fax +49 341 97-37148
Institutsleiterin Prof. Dr. Jowita Kramer
Sekretariat Adelheid Buschner
Institut für Informatik
work Paulinum Augustusplatz 1004109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-32250 Telefax: fax +49 341 97-32252
Institutsleiter Prof. Dr. Martin Middendorf
Sekretariat Karin Wenzel
Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement
Telefon: work +49 341 97-33517 Telefax: fax +49 341 97-33538
Institutsleiter Prof. Dr. Thomas Bruckner
Institut für Internationales Recht
Telefon: work +49 341 97-35210 Telefax: fax +49 341 97-35219
Institut für Kirchengeschichte
Telefon: work +49 341 97-35430 Telefax: fax +49 341 97-35439
Institutsleiter Prof. Dr. Klaus Fitschen
Institut für klassische Philologie und Komparatistik
Telefon: work +49 341 97-37710 Telefax: fax +49 341 97-37709
Institutsleiterin Prof. Dr. Foteini Kolovou
Sekretariat Anja Arndt
Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft
work Zeppelinhaus Nikolaistraße 27-2904109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-35700
Institut für Kulturwissenschaften
Telefon: work +49 341 97-35670 Telefax: fax +49 341 97-35698
Institutsleiterin Prof. Dr. Monika Wohlrab-Sahr
Institut für Kunstgeschichte
work Wünschmanns Hof Dittrichring 18-2004109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-35550 Telefax: fax +49 341 97-35559
Institutsleiterin Prof. Dr. Dr. Tanja Zimmermann
Institut für Kunstpädagogik
work Institutsgebäude Ritterstraße 8-1004109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-37250 Telefax: fax +49 341 97-37259
Institutsleiter Prof. Andreas Wendt
Sekretariat Kerstin Rösel
Institut für Lebensmittelhygiene
work Biochemie, TH, Lemi An den Tierkliniken 104103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-38220 Telefax: fax +49 341 97-38249
Sekretariat Stephanie Schlobach
Institut für Linguistik
Telefon: work +49 341 97-37610 Telefax: fax +49 341 97-37609
Institutsleiter Prof. Ph. D. Gregory Kobele
Sekretariat Sabine Tatzelt
Institut für Medien- und Datenrecht sowie Digitalisierung
Telefon: work +49 341 97-35190 Telefax: fax +49 341 97-35199
Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE)
work Haus V Härtelstr. 16-1804107 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-16100 Telefax: fax +49 341 97-16109
Institut für Medizinische Physik und Biophysik
Telefon: work +49 341 97-15700 Telefax: fax +49 341 97-15709
Institut für Meteorologie
work Institutsgebäude Stephanstraße 304103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-32850 Telefax: fax +49 341 97-32899
Institutsleiter Prof. Dr. Manfred Wendisch
Institut für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaft
Telefon: work +49 341 97-36250
Sekretariat Sylvia Proksch
Institut für Musikwissenschaft
work Städtisches Kaufhaus Neumarkt 904109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-30450 Telefax: fax +49 341 97-30459
Institutsleiter Prof. Dr. Stefan Keym
Sekretariat Katja Jehring
Institut für Neutestamentliche Wissenschaft
Telefon: work +49 341 97-35420 Telefax: fax +49 341 97-35429
Institutsleiter Prof. Dr. Jens Herzer
Sekretariat Sylvia Kolbe
Institut für öffentliche Finanzen und Public Management
Telefon: work +49 341 97-33580 Telefax: fax +49 341 97-33589
Institutsleiter Prof. Dr. Thomas Lenk
Institut für Organische Chemie
Telefon: work +49 341 97-36550 Telefax: fax +49 341 97-36599
Institutsleiter Prof. Dr. Thorsten Berg
Sekretariat Katrin Hengst
Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich
Telefon: work +49 341 97-31440 Telefax: fax +49 341 97-31449
Institutsleiterin Prof. Dr. Susanne Riegler
Institut für Parasitologie
work Pathologie, Parasitologie An den Tierkliniken 3504103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-38080 Telefax: fax +49 341 97-38095
Institutsleiter Prof. Dr. Arwid Daugschies
Sekretariat Janet Reichenbach
Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie
work KFK, Pharmakologie An den Tierkliniken 1504103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-38130 Telefax: fax +49 341 97-38149
Institutsdirektorin Prof. Dr. Angelika Richter
Sekretariat Annett Hoffmann
Institut für Pharmazie
workEilenburger Str. 15a04317 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-11901 Telefax: fax +49 341 97-36889
Geschäftsführende Direktorin Prof. Dr. Michaela Schulz-Siegmund
Institut für Philosophie
Telefon: work +49 341 97-35820 Telefax: fax +49 341 97-35849
Institutsleiter Prof. Dr. Sebastian Rödl
Sekretariat Katharina Krause
Institut für Politikwissenschaft
Telefon: work +49 341 97-35610 Telefax: fax +49 341 97-35619
Sekretariat Birgit Ruß
Institut für Praktische Theologie
Telefon: work +49 341 97-35460 Telefax: fax +49 341 97-35469
Institutsleiter Prof. Dr. Alexander Deeg
Sekretariat Annekathrin Böhner
Institut für Recht und Politik
Telefon: work +49 341 97-35250 Telefax: fax +49 341 97-35259
Institut für Rechtsmedizin
work Haus H Johannisallee 2804103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-15100 Telefax: fax +49 341 97-15109
Institut für Religionspädagogik
Telefon: work +49 341 97-35470 Telefax: fax +49 341 97-35499
Institut für Romanistik
Telefon: work +49 341 97-37410 Telefax: fax +49 341 97-37429
Institutsleiterin Prof. Dr. Christiane Neveling
Sekretariat Angela Berge
Institut für Service und Relationship Management
Telefon: work +49 341 97-33750 Telefax: fax +49 341 97-33759
Institut für Slavistik
Telefon: work +49 341 97-37454 Telefax: fax +49 341 97-37499
Institutsleiterin Prof. Dr. Anna Artwinska
Sekretariat Claudia Twrdik, Silke Pracht
Institut für Sorabistik
Telefon: work +49 341 97-37650 Telefax: fax +49 341 97-37659
Institutsleiter Prof. Dr. Eduard Werner
Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP)
work Haus W Philipp-Rosenthal-Str. 5504103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-15406 Telefax: fax +49 341 97-15409
Institut für Soziologie
Telefon: work +49 341 97-35660 Telefax: fax +49 341 97-35669
Institutsleiter Prof. Dr. Holger Lengfeld
Institut für Sportmedizin und Prävention
work INTERIM - SportMed Rosa-Luxemburg-Straße 20-3004103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-31660 Telefax: fax +49 341 97-31689
Sekretariat Ulla Gerlach
Institut für Sportpsychologie und Sportpädagogik
Telefon: work +49 341 97-31630 Telefax: fax +49 341 97-31639
Sekretariat Anke Bresler
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Institut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft
Telefon: work +49 341 97-33740 Telefax: fax +49 341 97-33749
Institutsleiter Prof. Dipl.-Ing. Johannes Ringel
Institut für Steuerrecht
Telefon: work +49 341 97-35270 Telefax: fax +49 341 97-35279
Institut für Systematische Theologie
Telefon: work +49 341 97-35450 Telefax: fax +49 341 97-35459
Institut für Technische Chemie
work Technikum Analytikum Linnéstraße 304103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-36300 Telefax: fax +49 341 97-36349
Institutsleiter Prof. Dr. Dirk Enke
Institut für Theaterwissenschaft
work Rotes Kolleg Ritterstraße 16-2204109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-30400 Telefax: fax +49 341 97-30409
Institutsleiter Prof. Dr. Patrick Primavesi
Sekretariat Christiane Richter
Institut für Theoretische Physik
work Institutsgeb. Theor.Phys. Brüderstraße 1604103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-32420 Telefax: fax +49 341 97-32450
Institut für Theoretische Volkswirtschaftslehre
Telefon: work +49 341 97-33540 Telefax: fax +49 341 97-33549
Institutsleiter Prof. Dr. Uwe Vollmer
Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik
work Tierernährung, Mykologie An den Tierkliniken 904103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-38370 Telefax: fax +49 341 97-38399
Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen
Telefon: work +49 341 97-38150 Telefax: fax +49 341 97-38198
Institutsleiter Prof. Dr. Uwe Truyen
Institut für Umwelt- und Planungsrecht
Telefon: work +49 341 97-35130 Telefax: fax 9731135130
Institut für Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung
Telefon: work +49 341 97-33690 Telefax: fax +49 341 97-33699
Institutsleiter Prof. Dr. Matthias Schmidt
Institut für Versicherungslehre
work Institutsgebäude Gottschedstraße 1204109 Leipzig
Telefon: work 355305-55 Telefax: fax 355305-99
Institutsleiter Prof. Dr. Fred Wagner
Institut für Veterinär-Pathologie
work Pathologie, Parasitologie An den Tierkliniken 33-3704103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-38270 Telefax: fax +49 341 97-38299
Institutsleiter Prof. Dr. Reiner Georg Ulrich
Sekretariat Gesine Kubaile-Jahn, Daniela Michel
Institut für Virologie
Telefon: work +49 341 97-38200 Telefax: fax +49 341 97-38219
Sekretariat Aksinia Freter
Institut für Völkerrecht, Europarecht und ausländisches öffentliches Recht
Sekretariat Ines Carl
Institut für Wirtschaftsinformatik
Telefon: work +49 341 97-33720 Telefax: fax +49 341 97-33729
Institutsleiter Prof. Dr. Ulrich Eisenecker
Institut für Wirtschaftspolitik
Telefon: work +49 341 97-33560 Telefax: fax +49 341 97-33569
Institutsleiter Prof. Dr. Gunther Schnabl
Internationaler Trainerkurs
Telefon: work +49 341 97-31690 Telefax: fax +49 341 97-31799
Sekretariat Claudia Woog
Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften
Telefon: work +49 341 97-25601 Telefax: fax +49 341 97-25609
Klinik für Klauentiere
work KFK, Pharmakologie An den Tierkliniken 1104103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-38320 Telefax: fax +49 341 97-38349
Sekretariat Tina Dögl, Ines Sackersdorff
Klinik für Kleintiere
work Klinik für Kleintiere An den Tierkliniken 2304103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-38700 Telefax: fax +49 341 97-38799
Sekretariat Kathrin Fischer
Klinik für Pferde
work KFP (Stallgebäude) An den Tierkliniken 21 a04103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-38250 Telefax: fax +49 341 97-38269
Sekretariat Claudia Baumgärtel
Klinik für Vögel und Reptilien
work KVR,Dekanat, KFP An den Tierkliniken 17-2104103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-38405 Telefax: fax +49 341 97-38409
Sekretariat Iris Ringel
Lektorat für Alte Sprachen
Telefon: work +49 341 97-35494 Telefax: fax +49 341 97-35498
LFG Oberholz
work Verwaltungsgebäude Rudolf-Breitscheid-Straße 3804463 Großpösna
Telefon: work +49 34297 651020 Telefax: fax +49 34297 41215
Sekretariat Doris Böhmert
Mathematisches Institut
Institutsleiter Prof. Dr. Bernd Kirchheim
Orientalisches Institut
Telefon: work +49 341 97-37200 Telefax: fax +49 341 97-37219
Institutsleiter Prof. Dr. Sebastian Maisel
Ostasiatisches Institut
Telefon: work +49 341 97-37155 Telefax: fax +49 341 97-37159
Institutsleiterin Prof. Dr. Ines Eben von Racknitz
Sekretariat Dany Habich
Paul-Flechsig-Institut für Hirnforschung
work Haus C Liebigstr. 1904103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-25720 Telefax: fax +49 341 97-25729
Peter-Debye-Institut für Physik der weichen Materie
Telefon: work +49 341 97-32550 Telefax: fax +49 341 97-32549
Institutsleiter Prof. Dr. Ralf Seidel
Sekretariat Kerstin Lohse
Religionswissenschaftliches Institut
Telefon: work +49 341 97-37160 Telefax: fax +49 341 97-37169
Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Kleine
Sekretariat Steffi Rüger
Rudolf-Boehm-Institut für Pharmakologie und Toxikologie
Telefon: work +49 341 97-24600 Telefax: fax +49 341 97-24609
Rudolf-Schönheimer-Institut für Biochemie
work Haus J Johannisallee 3004103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-22150 Telefax: fax +49 341 97-22109
Veterinär-Anatomisches Institut
work Anatomie, Tierhygiene An den Tierkliniken 41-4304103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-38032 Telefax: fax +49 341 97-38039
Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Mülling
Veterinär-Physiologisch-Chemisches Institut
Telefon: work +49 341 97-38100
Sekretariat Alexandra Gück
Veterinär-Physiologisches Institut
work Veterinär-Physiologie An den Tierkliniken 7/7a04103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-38060 Telefax: fax +49 341 97-38097
Sekretariat Jana Kirchner
Wilhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
work Wilhelm-Ostwald-Institut Linnéstraße 204103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-36500 Telefax: fax +49 341 97-36399
Institutsleiter Prof. Dr. Reinhard Denecke
Wilhelm-Wundt-Institut für Psychologie
Telefon: work +49 341 97-35961
Institutsleiter Prof. Dr. Jörg Jescheniak
wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Erziehungswissenschaften
wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften
wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Lebenswissenschaften
wissenschaftliche Einrichtung der Theologischen Fakultät
Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum (BBZ)
Telefon: work +49 341 97-31300 Telefax: fax +49 341 97-31309
Deutsches Literaturinstitut (DLL)
work Literatur Institut Wächterstraße 3404107 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-30300 Telefax: fax +49 341 97-30319
Institutsleiterin Prof. Dr. Kerstin Preiwuß
Frankreichzentrum der Universität Leipzig
work Strohsackpassage Nikolaistraße 6-10, Strohsackpassage, 5. Etage, Raum 5.3504109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-37889
German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv)
work iDiv BioDivForschg Lpz Puschstraße 404103 Leipzig
Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen (HDS)
work Trafogebäude Marschnerstr. 3104109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-30082 Telefax: fax +49 341 97-30045
Interdisziplinäres Zentrum für Bioinformatik (IZBI)
work Leipzig
Kustodie
Telefon: work +49 341 97-30170 Telefax: fax +49 341 97-30179
Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe)
work Strohsackpassage Nikolaistraße 1004109 Leipzig
Research Academy Leipzig
work Villa Tillmanns Wächterstraße 3004107 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-30234 Telefax: fax +49 341 97-30239
Sächsischer Inkubator für klinische Translation (SIKT)
workPhilipp-Rosenthal-Str. 5504103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-39660 Telefax: fax +49 341 97-39609
Sprachenzentrum
Telefon: work +49 341 97-30270 Telefax: fax +49 341 97-30299
Studienkolleg Sachsen
work Studienkolleg Sachsen Lumumbastraße 404105 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-30240 Telefax: fax +49 341 97-30259
Universitätsarchiv
work Universitätsarchiv Prager Straße 604103 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-30200 Telefax: fax +49 341 97-30219
Universitätsbibliothek (UB)
work Bibliotheca Albertina Beethovenstraße 604107 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-30500 Telefax: fax 31130500
Universitätsmusik
work Städtisches Kaufhaus Neumarkt 9–1904109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-30190 Telefax: fax +49 341 97-30198
Universitätsrechenzentrum (URZ)
Telefon: work +49 341 97-33300 Telefax: fax +49 341 97-33399
Zentrum für Hochschulsport (ZfH)
work Haus 1, H-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-30320 Telefax: fax +49 341 97-31749
Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS)
work Institutsgebäude, ZLS wAL Prager Straße 38-4004317 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-30480 Telefax: fax +49 341 97-30489
Zentrum für Medienproduktion (ZMP)
Telefon: work +49 341 97-35850 Telefax: fax +49 341 97-35859
Oft gesucht:
Studieninteressierte
Studierende
Forschende & Lehrende
Partner & Unternehmen
Biologie ist die Wissenschaft von der belebten Natur und gilt als Leitwissenschaft des 21. Jahrhunderts. Das Lehramtsstudium der Biologie umfasst eine grundlegende fachwissenschaftliche Ausbildung und gibt Ihnen Einblick in die unterschiedlichen Teilbereiche der Biologie sowie die Grundlagen der …
Chemie ist die Wissenschaft der Materie, deren Aufbau, Eigenschaften und Reaktionen. Experimentelles Arbeiten und das Erforschen naturwissenschaftlicher Phänomene sind Hauptbestandteile des Lehramtsstudiums im Fach Chemie. Sie erlernen dabei grundlegende wissenschaftliche und didaktische Fähigkeiten …
Dieses Fach ist nur als Lehramtserweiterungsfach im Lehramt an Grundschulen wählbar. Gegenstand des Lehramtserweiterungsfaches ist das Lehren und Lernen des Deutschen als Zweitsprache im Kontext Schule. Schwerpunkte stellen dabei sprachwissenschaftliche Aspekte, Methodik und Didaktik des Faches …
Dieses Fach ist im Lehramt an Gymnasien nur als Lehramtserweiterungsfach wählbar.
Dieses Fach ist im Lehramt an Oberschulen nur als Lehramtserweiterungsfach wählbar. Gegenstand des Lehramtserweiterungsfaches ist das Lehren und Lernen des Deutschen als Zweitsprache im Kontext Schule. Schwerpunkte stellen dabei sprachwissenschaftliche Aspekte, Methodik und Didaktik des Faches …
Dieses Fach ist nur als Lehramtserweiterungsfach im Lehramt Sonderpädagogik studierbar.
Im Lehramtsstudium Evangelische Religion lernen Sie religiöses Lernen an konkreten Beispielen wahrzunehmen, zu analysieren sowie Kriterien für einen theologisch wie pädagogisch verantwortbaren Unterricht zu entwickeln. Das Studium bereitet darauf vor, das Fach Evangelische Religion sachgerecht und …
Im Lehramtsstudium Evangelische Religion lernen Sie religiöses Lernen an konkreten Beispielen wahrzunehmen, zu analysieren sowie Kriterien für einen theologisch wie pädagogisch verantwortbaren Unterricht zu entwickeln. Das Studium bereitet darauf vor, das Fach Evangelische Religion an Oberschulen …
Gegenstand des Lehramtsstudiums Französisch sind die französische Literatur und Sprache sowie die französischsprachigen Kulturräume Frankreich, Belgien, Kanada (Québec) und Maghreb. Im Studium erwerben Sie fachspezifische Kompetenzen auf den Gebieten Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, …
Dieses Fach ist im Lehramt Sonderpädagogik nur als Lehramtserweiterungsfach studierbar.
Gegenstand des Lehramtsstudiums Italienisch sind die italienische Literatur und Sprache sowie die italienischsprachigen Kulturräume. Im Studium erwerben Sie fachspezifische Kompetenzen auf den Gebieten Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturstudien und Sprachpraxis. In der Fachdidaktik …
Das Lehramtsstudium im Fach Kunst umfasst die künstlerisch-praktische, kunstpädagogisch-didaktische sowie die kunstwissenschaftliche Ausbildung für die Lehrtätigkeit an Schulen. Im Studium beschäftigen Sie sich mit den Bereichen Kunstpädagogik, Kunsttheorie, Kunstgeschichte sowie der künstlerischen …
Die Ausbildung im Lehramtsfach Musik erfolgt an der HMT Leipzig. Das Studium umfasst die künstlerisch-praktische, die musikpädagogische, musikdidaktische sowie die musikwissenschaftliche Ausbildung für die Lehrtätigkeit an Schulen. In verschiedenen Praktika vertiefen Sie Ihr fachliches Wissen und …
Die Physik hat das Ziel, grundlegende Phänomene der Natur zu erfassen, zu beschreiben und durch mathematische Modelle sowie allgemeingültige Gesetzmäßigkeiten zu erklären. Das Lehramtsstudium im Fach Physik beinhaltet alle wichtigen Bereiche der modernen experimentellen und theoretischen Physik …
Im Lehramtsstudium Polnisch erwerben Sie sprachpraktische Polnischkompetenzen sowie wissenschaftlich fundierte Kenntnisse über die Sprache, Kultur, Literatur, Geschichte und Gesellschaft des Nachbarlandes Polen. In der Fachdidaktik werden Sie mit dem Lernen und Lehren des Polnischen als Fremdsprache …
Im Lehramtsstudium Russisch vertiefen Sie Ihre sprachpraktischen Kompetenzen und erwerben fundierte Kenntnisse über die Sprache, Kultur, Literatur, Geschichte und Gesellschaft russischsprachiger Länder. In der Fachdidaktik werden Sie mit dem Lernen und Lehren des Russischen als Fremdsprache vertraut …
Gegenstand des Lehramtsstudiums Spanisch sind die spanische Literatur und Sprache sowie die spanischsprachigen Kulturräume auf der Iberischen Halbinsel und in Lateinamerika. Im Studium erwerben Sie fachspezifische Kompetenzen auf den Gebieten Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturstudien …
Das Lehramtsstudium im Fach Sport soll Sie dazu befähigen, Sportunterricht nach aktuellen sportwissenschaftlichen und -didaktischen Kenntnissen zu planen, durchzuführen und zu analysieren. Das Studium beinhaltet bewegungs- und trainingswissenschaftliche, biologische sowie geisteswissenschaftliche …
Im Lehramtsstudium Tschechisch erwerben Sie praktische Sprachkompetenzen sowie wissenschaftlich fundierte Kenntnisse über die Sprache, Kultur, Literatur, Geschichte und Gesellschaft der Tschechischen Republik. In der Fachdidaktik beschäftigen Sie sich mit dem Lernen und Lehren des Tschechischen als …
Das Lehramtsstudium im Fach Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales vermittelt Ihnen fachwissenschaftliche und fachpraktische Kenntnisse sowie Fertigkeiten in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Hauswirtschafts- und Ernährungswissenschaften sowie im Bereich Technik. Zudem erwerben Sie …
Das Lehramtsstudium in der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung vermittelt Ihnen insbesondere fachwissenschaftliche und fachpraktische Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen der Betriebswirtschaftslehre und der Volkswirtschaftslehre. Zudem erwerben Sie die erforderlichen fachdidaktischen …