Die Bedeutung der Epitaphien – Kunstwerke gegen das Vergessen
Die Arbeitsgruppe „Architektur und Kunst in Leipzig” der Seniorenakademie lädt Sie im Sommersemester 2025 zu einer öffentlichen Führung in die Kunstsammlung der Universität Leipzig ein.
Während der Führung durch die Kunstsammlung werden Ihnen die Gemäldeepitaphien aus dem 16. Jahrhundert vorgestellt, die sich ursprünglich in der ehemaligen Paulinerkirche befanden. Sie erfahren Wissenswertes über die Bedeutung und die Inhalte der ausgestellten Objekte sowie über das Leben und Wirken der Verstorbenen und der Stifter.
- Verfügbare Plätze: 15
kostenfrei, Anmeldung per E-Mail erforderlich
Dies ist eine Veranstaltung der Arbeitsgruppe „Architektur und Kunst", organisiert und durchgeführt von Teilnehmenden der Wissenschaftlichen Weiterbildung.