Notieren, Planen, Organisieren
Digitale Tools für Wissensverwaltung und Zeitmanagement
Vorstellung hilfreicher digitaler Tools, die den Studienalltag erleichtern.
KI im Studium: Kompetenzerwerb und Chancengleichheit für den Arbeitsmarkt der Zukunft
Das Projekt umfasst die Handlungsfelder KI und wissenschaftliches Schreiben sowie KI und Methoden. Es fördert durch Workshops, Beratungen und digitale Formate Kompetenzen von Studierenden im Umgang mit künstlicher Intelligenz.
Am 25. März 2025, 12:00 Uhr öffnet die Anmeldung für die Veranstaltungen des Academic Lab im Sommersemester. Hier finden Sie eine Anleitung zur Veranstaltunganmeldung und -abmeldung im TOOL.
Notieren, Planen, Organisieren
Vorstellung hilfreicher digitaler Tools, die den Studienalltag erleichtern.
In diesem Workshop werden wir uns damit befassen, wie sich der Ergebnisteil vom Diskussionsteil unterscheidet und wie Sie Ihren Text in diesem Teil strukturieren und verbessern können (z. B. Ausdrücke von Einschränkungen und Verallgemeinerungsebenen).
Im Workshop besprechen wir, wie KI im Studienalltag für Prüfungsvorbereitung, Zeitmanagement und Schreibplanung eingesetzt werden kann.
In der Auseinandersetzung mit einfachen Studienbeispielen lernst du statistische Ergebnisse zu verstehen und deine eigenen statistischen Ergebnisse zielsicher selbst zu formulieren.