Studium
Gender und Nachwuchsförderung
Ob Gender-Pay-Gap, Elternzeit für Väter oder Unconscious Bias – unsere Themen, Veranstaltungen und Förderprogramme sollen die Geschlechtergerechtigkeit stärken.
Diversität
Innovative und kreative Ideen brauchen Freiraum. Ob zu Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder chronischer Erkrankung, Herkunft, Weltanschauung oder Religion – unsere Angebote sollen die soziale Vielfalt an unserer Universität stärken.
Inklusion
Behinderungen oder chronische Erkrankungen dürfen im Studium kein Nachteil sein. Wir möchten mit Informationen und Hilfsmitteln mehr Mobilität und ein faires Studium ermöglichen.
Familie
Ein Studium an unserer Universität soll mit Familienangelegenheiten wie Schwangerschaft, Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen vereinbar sein. Mit unseren Tipps, Informationen und Angeboten möchten wir Sie dabei unterstützen.