Unser Blog

Projekt MetaKLuB

Methodenhandreichung Projektevaluation für Praktiker:innen

Blog #32 Methodenhandreichung Situationsanalyse nach Adele Clarke mit Methoden des Design Thinking

Projektevaluation für Praktiker:innen

Nach dem Projekt ist vor der Auswertung. Diese Handreichung richtet sich an Praktiker:innen, die ihr Projekt der Kulturellen Bildung auswerten wollen. Sie integriert dabei die sozialwissenschaftliche Methode der Situationsanalyse sowie Ansätze des Design…

Aus dem Metavorhaben MetaKLuB

Blog #31 - Cultural Arts Education and Personality Development

Can cultural arts education help educate capable citizens?

Aus den Projekten

Erkenntnisse des Projekts "Theater im Off" (ThOff)

Blog #30 "Die sind doch nicht hinter dem Mond" Zwischen Kneipe, Mehrzweckhalle und Theaterscheune: Einblicke in die Theaterlandschaft ländlicher Räume und ihren Publikums-Strategien

Das Team des Teilprojekts "Theater im Off" (ThOff) der Universität Hildesheim stellt erste Ergebnisse vor. Das Verbundprojekt ThOff erforscht amateurbasierte und professionelle Theaterangebote in Südniedersachsen als Basis für Strategien des Audience Development in peripheren Räumen.

Aus den Projekten

Erkenntnisse des Projekts „Kulturell-musische Bildung für Jugendliche des…

Blog #29 Erreichbare Angebotsvielfalt & kulturelle Teilhabe von Jugendlichen – Abschlussworkshop des KUMULUS-Projekts

Am 31.01.2023 fand der digitale Abschlussworkshop des Verbundprojektes "Kulturell-musische Bildung für Jugendliche des ländlichen Raums" (KUMULUS) statt. Die beiden Teilprojekte des Verbundprojekts sind am Deutschen Jugendinstitut (DJI) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg angesiedelt.

Aus den Projekten

Ein Tagungsbericht des Projekts "Musikvereine als Orte kultureller Bildung"…

Blog #28 Wie geht es Musikvereinen in Deutschland?

“Land – Musik – Verein. Musikvereine in Praxis und Wissenschaft” lautete der Titel der diesjährigen Vernetzungstagung des Forschungsprojekts „Musikvereine als Orte kultureller Bildung (MOkuB), die vom 11. - 13. November 2022 in der Hochschule für Musik Freiburg ausgerichtet wurde und zugleich…

Aus dem Metavorhaben MetaKLuB

Ein Einblick in die Sektionstagung der Kommission Bildungsplanung,…

Blog #27 Wissensproduktion, Wissensmobilisierung und Wissenstransfer zur Entwicklung von Wissenschaft und Praxis

Am Freitag, 28. Oktober 2022, fand die jährliche Sektionstagung der Kommission Bildungsplanung, Bildungsorganisation und Bildungsrecht (KBBB) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGFE) dieses Jahr online statt.

Hier geht's zu unserem Podcast

Unser Podcast

Der Podcast begleitet die Förderrichtlinie und die einzelnen Projekte. Er ermöglicht einen Einstieg in das Themenfeld kulturelle Bildung in ländlichen Räumen und er zeigt, was „kulturelle Bildung“ eigentlich in der Praxis bedeutet.

mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelles aus dem Metavorhaben MetaKLuB

mehr erfahren

Aktuelles aus den Projekten

mehr erfahren

Die Publikationen der Projekte

mehr erfahren