Datum/Uhrzeit: bis Uhr
Ort: Academic Lab / Leibnizladen am Hauptcampus

Tipps, Tools und Austausch: Was passiert aktuell in der Welt der KI-Tools? Wir testen und diskutieren Anwendungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Studium.

Programm:

  • Wöchentliche Tool-Vorstellung und offener Austausch
  • Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen testen
  • Raum für Fragen und Ideen

Die offene Werkstatt richtet sich an alle Studierenden, die sich mit den Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Studium beschäftigen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Das Angebot richtet sich nach den Interessen der Teilnehmenden. Wir starten jede Woche mit einer kurzen Vorstellung eines KI-Tools. Danach bleibt Zeit zum Ausprobieren und Diskutieren. Hier können neue Tool-Entdeckungen ausgetauscht und konkrete Anwendungsszenarien besprochen werden. Alle Fachrichtungen sind willkommen, denn der Austausch profitiert von den unterschiedlichen Fachkulturen. Der Fokus liegt auf dem wissenschaftlichen Arbeiten, aber auch andere, kreative Anwendungsszenarien sind willkommen! Die nächsten Termine:

  • Montag, 28. April 2025 - 14:00 bis 16:00 Uhr | Prompt-Engineering: Was macht einen guten Prompt aus?
  • Montag, 05. Mai 2025 - 14:00 bis 16:00 Uhr | KI-Tools zur Textverarbeitung im Check: Explainpaper, Notebook.LM & Co
  • Montag, 12. Mai 2025 - 14:00 bis 16:00 Uhr | KI-Updates: Reasoning-Modelle und DeepResearch
  • Montag, 19. Mai 2025 - 14:00 bis 16:00 Uhr | Mehr als eine KI-Suchmaschine? Perplexity.ai
  • Montag, 26. Mai 2025 - 14:00 bis 16:00 Uhr | Texte überabeiten und Feedback erhalten
  • Montag, 2. Juni 2025 - 14:00 bis 16:00 Uhr | Open-Source-Modelle über die Academic Cloud: Eine datenschutzkonformere Alternative zu ChatGPT
  • Montag, 16. Juni 2025  - 14:00 bis 16:00 Uhr | AI Tools for Writing in English: PaperPal and Quillbot
  • Montag, 23. Juni 2025  - 14:00 bis 16:00 Uhr | t.b.a.
  • Montag, 30. Juni 2025 - 14:00 bis 16:00 Uhr  | KI-Unterstützung beim Programmieren mit R, Dozent: Christoph Mayer

    In dieser KI-Werkstatt bekommen Studierende einen Einblick in den praktischen Einsatz von KI-Tools zur Unterstützung beim Programmieren in R. Nach einem kurzen Input können die Teilnehmenden verschiedene Werkzeuge selbst ausprobieren und erhalten dabei Einblicke in deren Potenziale und Grenzen. Ziel ist es, den effektiven Umgang mit KI in der Datenanalyse zu fördern.

  • Montag, 07. Juli 2025 - 14:00 bis 16:00 Uhr | Transkription mit Hilfe von künstlicher Intelligenz

Buchung über den DFN-Terminplaner: terminplaner6.dfn.de/de/b/c36b506605c6831f5e1b513c78d45e82-1091803

Termine:

Die offene KI-Werkstatt findet vom 28.04. bis zum 07.07.2025 jeden Montag von 14:00–16:00 Uhr im Academic Lab/Leibnizladen am Hauptcampus statt. Am 09.06. (Pfingstmontag) findet die Veranstaltung nicht statt. Der letzte Termin in diesem Semester ist der 07.07.2025.