XNAT ist eine Open-Source-Plattform zur Verwaltung und Qualitätssicherung von Bilddaten, insbesondere MRT (Magnetresonanztomographie)-Bildern. Dank seiner Erweiterbarkeit kann XNAT zur Unterstützung eines breiten Spektrums von bildgebungsbasierten Projekten eingesetzt werden.

Unser Service für Sie

Der Service bietet Nutzenden 

 

  • Bild/MRT-Datenbank für den Forschungsbereich
  • Einfacher Upload von MRT-Bildern mit Pseudonymisierung
  • Funktionen zur Vorschau/Markierung (ROI) und automatisierten Verarbeitung
  • Support für die Nutzerverwaltung
  • Einführung API-Zugriff
  • Unterstützung bei der Integration eigener Pipelines

XNAT Bestellen

Voraussetzungen

Der Service kann genutzt werden von: 

  • Forschenden und Promovierenden mit aktuell gültigem persönlichen Uni-Login
  • Gästen und Externen
  • Kooperationspartnern der Universität Leipzig, welche in der DFN- bzw. eduGAIN-Förderation eingebunden sind
  • Wissenschaftliche Einrichtungen Leipzigs, Sachsens und der mitteldeutschen Regionen mit Kooperationsvertrag
  • Allgemeine Internetverbindung
  • Webbrowser