Suche

Bitte beachten Sie:

Diese Suche bietet Ihnen Zugriff auf alle Inhalte im zentralen Webauftritt der Universität Leipzig.
Für Ergebnisse von den Seiten unserer Fakultäten und Einrichtungen, wechseln Sie bitte auf das jeweilige Portal.   

10 Seiten

Stellenausschreibungen

Professuren und Leitungs­personal Als attraktive Lehr- und Forschungsstätte sind wir bestrebt, die besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an unsere Universität zu holen. Hier finden Sie alle vakanten Stellen für Hochschullehrende und leitende Angestellte:

Zum Suchergebnis

Ausschreibungen Auslandsaufenthalte

Studium, Praktika, Stipendien, Programme und mehr Studierende Europa Arqus Praktika Frist: entsprechend der individuellen Praktikumsausschreibung mehr erfahren Erasmus+ Praktika Frist: Bewerbung fortlaufend möglich mehr erfahren Frankreich  …

Zum Suchergebnis

Bewerberinnen und Bewerber

Sofern vor oder nach der Promotion eine Beschäftigung als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter oder als wissenschaftliche Hilfskraft erfolgt ist, sollen Promotions- und Beschäftigungsphase zusammen nicht mehr als sechs Jahre, im Bereich der Medizin nicht mehr als neun …

Zum Suchergebnis

Karriereweg Postdoc

Das könnte Sie auch interessieren Stellenausschreibungen mehr erfahren Profil der Universität Leipzig mehr erfahren Die Universität Leipzig als Arbeitgeberin mehr erfahren

Zum Suchergebnis

Gästehäuser

Das könnte Sie auch interessieren Stellenausschreibungen mehr erfahren Die Universität Leipzig als Arbeitgeberin mehr erfahren Forschungsprofil mehr erfahren Welcome Centre mehr erfahren

Zum Suchergebnis

268 Nachrichten

Pressemitteilung

„Clankriminalität“? Begriff "schürt gesellschaftliche Ressentiments"

Der „Kampf gegen Clankriminalität“ hat es dieser Tage wieder vermehrt in die Schlagzeilen geschafft. Medien berichten über „drastisch steigende Zahlen“ in Niedersachsen und „Massenschlägereien“ im Ruhrgebiet. Dr. Hatem Elliesie findet Begriffe wie „Clan“ und „Parallelgesellschaft“ unpassend bis …

Pressemitteilung Nummer 2023/113

Zum Artikel

Nachricht

Humboldt-Stipendiat Huanyu Cheng forscht an Universität Leipzig

Dr. Huanyu Cheng von der Penn State University in Pennsylvania (USA) forscht seit wenigen Wochen als Humboldt-Stipendiat am Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik der Universität Leipzig. Bis zum Juli kommenden Jahres beschäftigt sich der 35-Jährige mit dem Design, der Herstellung und der …

Zum Artikel

Nachricht

Alexander Biedermann neuer Direktor des ZLS

Alexander Biedermann ist seit 1. Juni 2023 neuer Direktor des Zentrums für Lehrer:innenbildung und Schulforschung der Universität Leipzig (ZLS). Seit 2012 war er als Geschäftsführer am ZLS tätig. Nun tritt er die Nachfolge von Dr. Jürgen Ronthaler an, der im Mai dieses Jahres in den Ruhestand …

Zum Artikel

Nachricht

Matthias Meier intensiviert innovative "Organ-on-Chip"-Forschung

Matthias Meier, einer der ersten "Helmholtz Pioneer Campus Principal Investigators", Emmy Noether- und ERC-Stipendiat, hat kürzlich die Professur für Zelluläre Biotechnologie an der Fakultät für Lebenswissenschaften der Universität Leipzig angenommen. Eine jüngst unterzeichnete …

Zum Artikel

Pressemitteilung

Gesundheit am Arbeitsplatz: Batterie als Metapher für persönliches Energieniveau

Am 28. April ist der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Dieses Thema gehört für Dr. Oliver Weigelt, Arbeitspsychologe am Wilhelm-Wundt-Institut für Psychologie der Universität Leipzig, zum beruflichen Alltag. Er erforscht unter anderem die Ursachen für Burnout, das immer häufiger …

Pressemitteilung Nummer 2023/070

Zum Artikel

38 Kontakte

 Alexander Biedermann

Alexander Biedermann

Direktor Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
Mitglied im Expert:innen-Netzwerk

Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung
Institutsgebäude, ZLS wAL
Prager Straße 38-40
04317 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 30481

Sprechzeiten
dienstags 14:30 - 15:30 Uhr

 Alexander Biedermann

Alexander Biedermann

Geschfd. Direktor
Mitglied im Expert:innen-Netzwerk

Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung
Institutsgebäude, ZLS wAL
Prager Straße 38-40
04317 Leipzig

 Thomas Linke

Thomas Linke

Lehrkr. f. bes. Aufg.

Systematische Theologie/Ethik
Institutsgebäude
Beethovenstraße 25
04107 Leipzig

Dr. Enrica Fantino

Dr. Enrica Fantino

Wiss. Mitarbeiterin

Klassische Philologie / Schwerpunkt Gräzistik
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 37707

Dr. Stephan Weser

Dr. Stephan Weser

Lehrkr. f. bes. Aufg.

Institut für Politikwissenschaft
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig

Prof. Dr. Peter Zimmerling

Prof. Dr. Peter Zimmerling

Wiss. Mitarbeiter (Außerplanmäßiger Professor)

Institut für Praktische Theologie
Institutsgebäude
Beethovenstraße 25
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 35460

2 Veran­stal­tungen

bis, 09:00 bis 15:00 Uhr

Meine Karriereziele: selbstbewusst entwickeln, umsetzen und präsentieren!

Dabei sollen die eigene Biografie und persönliche Werte nicht außer Acht gelassen werden, denn Karriereplanung findet nicht losgelöst von privaten Zielen und der Suche nach einer zufriedenstellenden Lebensbalance statt. Im nächsten Schritt werden die eigenen Ressourcen und Kompetenzen anhand von …

bis Uhr

So finden Sie Ihren Job! Stellensuche auf dem außerakademischen Arbeitsmarkt

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Career Week statt. Termin und Anmeldung Dieser Workshop findet in Präsenz und auf Englisch statt. 13.06.2024 | 09:30 - 16:30 ZUR ANMELDUNG Sie können sich einen Monat vor Veranstaltungsbeginn ab 9 Uhr für die Veranstaltung anmelden. Mit der …

16 Dokumente

Personalentwicklungskonzept PEK Universitaet…

Ein hohes Qualifikationsniveau, gepaart mit starker Motivation und Arbeitszufriedenheit des gesamten Personals, …

190123 CS Newsletter Gehalt.pdf

1www.uni-leipzig.de/careerservice NEWSLETTER Ausgabe Januar | 2019 Liebe Leserin, lieber Leser, wenn es um das …

Zwischenevaluationsordnung - ZEvaO

Ordnung für das Verfahren zur Zwischen-evaluation von Juniorprofessor_innen an der Universität Leipzig Vom 2. …

Frauenförderplan 2021–2024

Die Universität Leipzig erfüllt mit dem Frauenförderplan den gesetzlichen Auftrag entsprechend dem Sächsischen …

Barrierefreier Aktionsplan Inklusion der…

Der Aktionsplan enthält Ziele und Maßnahmen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention an der Universität …

200602 GSB Aktionsplan-Inklusion…

zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Aktionsplan Inklusion Universität Leipzig Prorektor für Bildung …