Lehren an der Universität
Die Zoom-Campuslizenz ist da
Seit dem 06.01.2022 ist die Zoom-Campuslizenz der Universität Leipzig aktiv.
Sie müssen nicht länger eine eigene Zoom-Lizenz beantragen. Universitätsangehörige können das Zoom-Konferenzsystem direkt über die Zoom‑Webseite sowie den Zoom‑Client bis zum Ende des Wintersemesters (31.3.2023) nutzen.
Sie benötigen dafür Ihren Uni‑Login (ohne die Angabe "@uni-leipzig.de") und Ihr Passwort.
Aktuelles
Veranstaltungen
Tag der Lehre
Diskutieren Sie beim 8. Tag der Lehre am 15. Juni 2022 was eine „Präsenzuniversität der Zukunft“ ausmacht. Ausgehend von einer guten Präsenzlehre, werden Chancen sowie Herausforderungen im Umgang mit dem Einsatz digitaler Technologien und deren Auswirkungen thematisiert. Der Tag der Lehre bietet…
Forum Prüfen. Diagnostisch, formativ und summativ.
Die neue Veranstaltungsreihe Forum Prüfen soll Lehrenden, Mitarbeitenden und Interessierten eine Möglichkeit geben, sich über analoges und digitales Prüfen auszutauschen. Der Aspekt der Prüfungsdidaktik soll damit stärker in den Vordergrund rücken.
Meldungen aus dem Bereich Hochschuldidaktik
Achtsamkeit meets Netzwerk Lehre.Digital
Bei einem Zusammentreffen des Projekts ABiK und des Netzwerks Lehre.Digital der Universität Leipzig konnten die Teilnehmenden selbst Erfahrungen in praktischen Übungen sammeln und über die Bedeutung einer achtsamen Haltung im Hochschulkontext diskutieren.
„Das Studium wird in Zukunft anders beginnen“
Die Corona-Pandemie hat auch das Lehren und Lernen an der Universität verändert. Neben der Diskussion um Online- und Präsenzlehre werden viele Innovationen die Lehre nach der Pandemie prägen. Zusammen mit Claudia Bade, Leiterin des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen (HDS), und Doreen Klein,…
Hochschuldidaktische Angebote
Unsere Angebote richten sich an alle Lehrenden unserer Universität, die ihre Lehre unter didaktischen Gesichtspunkten in den Blick nehmen möchten.
Akteure der Hochschuldidaktik
An der Universität Leipzig widmen sich verschiedene Akteure der Qualität der Lehre. Entdecken Sie die verschiedenen hochschuldidaktischen Ansprechpartner:innen.