Umweltfreundliche Anfahrt
Mit dem Fahrrad ist man in Leipzig in der Regel schnell und günstig unterwegs. Besonders im Sommer bietet es sich an, den Weg zur Uni oder zur Bibliothek mit dem Fahrrad zurückzulegen. An den verschiedenen Universitätsstandorten stehen in der Regel zahlreiche ausgewiesene Fahrradstellplätze zur Verfügung.
Am Campus Augustusplatz können Studierende, Mitarbeitenden und Besucher:innen ihre Fahrräder in zwei Fahrradtiefgaragen regensicher parken. Mit rund 1.100 Abstellanlagen ist auch im Sommer eine sichere Abstellmöglichkeit gegeben.
Durch die direkte Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz erreicht man in kurzer Zeit alle zentralen Einrichtungen der Universität Leipzig sowie die Leipziger Innenstadt und den Hauptbahnhof in weniger als 10 Minuten. Auch für Fernreisen bietet sich eine Anfahrt mit der Bahn an.
Fahrten mit der Regionalbahn und Fahrten mit dem Fahrrad können auch kombiniert werden. In allen Zügen des Nahverkehrs im MDV ist die Fahrradmitnahme kostenlos. Für Beschäftigte bietet die Universität Leipzig Job-Tickets an, die ebenfalls zur Fahrradmitnahme in allen Nahverkehrszügen des MDV berechtigen. Studierende können mit dem Deutschland-Semesterticket ihr Fahrrad zusätzlich von 19:30 bis 06:00 Uhr in den Straßenbahnen und Bussen der LVB mitnehmen. Außerhalb dieser Zeit ist ein Zusatzticket erforderlich.
Für eine Anfahrt mit dem Auto empfiehlt es sich, die öffentlichen Park-and-Ride-Parkplätze am Stadtrand zu nutzen und mit Bus und Bahn in die Innenstadt zu fahren oder dem Parkleitsystem zu folgen. Innerhalb der Stadt ist es empfehlenswert, den ÖPNV, das Fahrrad oder fußläufige Wege zu nutzen.