Steckbrief
-
Länge des Aufenthalts
01.03.2022 – 30.09.2022 -
Lehrsprache
Deutsch -
Studienrichtung
Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften -
Studiengang, Studienabschluss
Kunstgeschichte B. A., Bachelor of Arts -
Förderprogramm
Erasmus+ -
War Ihr Studium im Ausland freiwillig oder obligatorisch in Ihrem Studium vorgeschrieben?
Freiwillig -
Haben sich Ihre Erwartungen an das Studium im Ausland erfüllt?
-
veröffentlicht am
Vor dem Studium im Ausland
Die Fakultät für Kunstgeschichte ist sehr renomiert. Mich haben vor allem die Kurse hier interessiert, welche sich auf die zeitgenössiche Kunst fokussieren. Dies ist nun auch zu mein primären Forschungsgebiet geworden.
Zunächst einmal habe ich über Freunde ein Zimmer gefunden und mich dann um die Anreise nach Wien gekümmert. Da meine Förderung erst sehr spät kam, mussten mich meine Eltern zunächst unterstützen. Außerdem habe ich einen Minijob neben bei gemacht.
Nein.
Während des Studiums im Ausland
Das Studium an der Universität Wien ist extrem gut strukturiert und vom Personal ausgestattet. Es gibt eine Bandbreite an Kursen, welche von der Antike bis in die Neuzeit reichen. In zwei der Fallstudien haben wir eng mit Künstlerinnen zusammen gearbeitet. Diesen praktischen Austausch habe ich sehr genossen. Auch die Vorlseungen waren spannend strukturiert, ich habe zum Thema NS Raubkunst und Kunstkritiken Kurse belegt.
In einer 5er WG.
Da die Förderung leider erst am Ende meines Aufenthaltes zugestellt worden ist (Grund ist mir unklar) mussten mich meine Eltern finanziell unterstützen und mir Geld leihen. Nebenbei habe ich noch einen Minijob ausgeübt.
Das Studium in Wien ist sehr anspruchsvoll und streng strukturiert. Daran musste ich mich zunächst gewöhnen, habe aber schnell gemerkt, dass es auch sehr effektiv sein kann. Besonder Spaß gemacht hat mir der Kurs zu Kunstkritiken bei Herrn Eggenhofer. In diesem wurde uns das verfassen von Kunstkritiken vermittelt. Es hat mir einen ganz neuen Bereich der Kunstvermittlung gezeigt, in welchem ich nun auch privat weiter mache. Der Kurs hat mir viel gelehrt, wie ich nun an Kunstbeschreibungen oder Ausstellungstexte heran gehe.
Nach dem Studium im Ausland
Gut, mir wurden alle Kurse anerkannt.
Mir war es möglich mein Erasmus zu verlängern!
Weil es noch so viel zu entdecken gibt.