Steckbrief

  • Länge des Aufenthalts

    01.09.2022 – 12.10.2022
  • Stadt, Land

    New York City, Vereinigte Staaten von Amerika
  • Arbeitssprache

    Deutsch
  • Studienrichtung

    Sozialwissenschaften
  • Studiengang, Studienabschluss

    Politikwissenschaft B. A., Bachelor of Arts
  • Förderprogramm

    Anderes Stipendium , Selbst finanziert
  • War Ihr Praktikum im Ausland freiwillig oder obligatorisch in Ihrem Studium vorgeschrieben?

    Freiwillig
  • Wie haben Sie Ihr Praktikum organisiert?

    Eigenständig
  • Haben sich Ihre Erwartungen an das Studium im Ausland erfüllt?

    Erfüllt
  • E-Mail-Adresse

  • Instagram Account

  • veröffentlicht am

Vor dem Praktikum im Ausland

Ich wollte internationale Erfahrung sammeln habe mich schon länger für die Arbeit der VN interessiert. Außerdem habe ich selbst schon überlegt später im internationalen Bereich/in internationalen Organisationen tätig zu werden, weshalb die Ständige Vertretung perfekt für mich war.

Ich habe mich ca. ein halbes Jahr vorher auf die Stelle beworben und dann im Juni die Zusage erhalten. Dann habe ich eine Liste an Unterkünften bekommen, die ich kontaktieren konnte. Finanziert habe ich meinen Aufenthalt durch mein Stipendium. Allerdings kann man sich dies auch über den DAAD fördern lassen.

Die Arbeitssprache der Vertretung selbst ist zwar deutsch, allerdings ist es unabdingbar gute Englischkenntnisse vorzuweisen, um im Arbeitsalltag der VN zurechtzukommen. Ich selbst habe aber keine weitere Vorbereitung gebraucht.

Während des Praktikums im Ausland

Das Auswärtige Amt bezahlt eine Praktikumspauschale von monatlich 300€. Ich selbst habe Kosten in Höhe von 750€ für die Miete, 200€ für den ÖPNV, 600€ für Lebensmittel und noch einiges mehr für die Freizeitgestaltung gehabt.

Als Faustregel sollte man sich denken: Wenn man sparsam ist, ist man bei Mietpreis + 1000€ im Monat gut dabei.

Nach dem Praktikum im Ausland

Ich habe das Praktikum nicht anerkennen lassen, da das Sprachenzentrum seine Anerkennungsregularien geändert hat und es jetzt viel zu kompliziert ist, das als SQM32b anrechnen zu lassen.

Ich bin recht froh wieder in Leipzig zu sein, da sich New York sehr wie eine Parallelwelt angefühlt hat, in der die Uhren anders ticken. Allerdings würde ich mir den Broadway zurückwünschen!

Die Welt ist voller Wunder. Man selbst kann sie nur entdecken, wenn man raus geht und sich ihnen offenen Mutes entgegenstellt. Außerdem helfen Erfahrungen im Ausland sehr dabei, sich selbst und die eigenen Erfahrungen und Hintergründe zu reflektieren. Ich bin sehr dankbar, Entdecker gewesen zu sein und werde es auf jeden Fall bleiben!