Nachricht vom

Ein Mittel gegen Rückenschmerzen, sofort verfügbar, nebenwirkungsfrei - und überall anwendbar? Das könnte mit der Leipziger Therapie-App „eCovery“ jetzt zum neuen Standard in der Orthopädie werden. Das Medizinprodukt der Leipziger Uni-Absolventen Dr. med. Alexander Georgi, Marcus Rehwald und Benedict Rehbein wurde als so genannte Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) vorläufig zugelassen und kann jetzt direkt vom Arzt als App auf Rezept verschrieben werden. Über 12 Wochen trainieren Patienten mithilfe ihres Smartphones und einer Video-Anleitung zuhause, die App lernt aus den Rückmeldungen nach jeder Therapie-Einheit und passt sich an den Trainingszustand der Nutzer und Nutzerinnen an. Mit der eCovery Therapie-App wird die Physiotherapie-Behandlung also digital.

Für die Leipziger Alumni der eCovery GmbH läuft allerdings nun die Zeit: In einer groß angelegten Rückenschmerz-Studie müssen sie die Wirksamkeit ihrer App untermauern und suchen deshalb ab sofort Patientinnen und Patienten in Leipzig, Naunhof und Dresden für ihre MUSTANG Studie. Geeignet sind alle Personen ab 18 Jahren, die unter anhaltenden Schmerzen im unteren Rücken leiden, ein Smartphone besitzen und nicht in letzter Zeit operiert wurden. 

Eine Eignung für die Studie kann jeder unter www.ecovery.de/mustang in einer Minute abprüfen, auch Personen über 65 Jahren sind explizit zur Teilnahme aufgerufen. „Wir hoffen, dass wir auch aus dem Kreis der Universität Leipzig einige Nutzerinnen und Nutzer für die Studie gewinnen können“, so eCovery Geschäftsführer Marcus Rehwald.

Außerdem wirbt eCovery rund um die Zentren herum auch an lokalen Treffpunkten und Haltestellen sowie über die Studienzentren direkt, denn zwei Besuche beim Arzt sind ebenfalls Teil der Studie. Je eher „MUSTANG“ erfolgreich abgeschlossen werden kann, desto schneller können die Leipziger sich an weitere Lösungen für das Gesundheitssystem machen: eCovery bietet bereits jetzt Therapien für Knie, Hüfte oder auch den oberen Rücken an. Weitere „Apps auf Rezept“ könnten also folgen.