Nachricht vom

Zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen und eine Studentin der Medizinischen Fakultät haben Auszeichnungen entgegen nehmen können.

Helga-Reifert-Preis
Mit dem Helga-Reifert-Preis für experimentelle Krebsforschung 2013 wurde die an der Molekularen Onkologie tätige Biochemikerin Dr. Sindy Sohr geehrt. In ihren bereits mehrfach geförderten Forschungsarbeiten beschäftigt sie sich sowohl mit dem Tumorsuppressor p53, der zahlreiche Funktionen bei der Verhinderung von Krebserkrankungen besitzt, als auch mit dem menschlichen Schwangerschaftshormon hCG. Die 32-jährige hat in Leipzig Biochemie studiert und arbeitet als Postdoc in der Arbeitsgruppe von Prof. Kurt Engeland. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis wird alternierend an den Universitäten Regensburg und Leipzig vergeben. Das Anliegen der Stifterin, einer gebürtigen Leipzigerin, die seit den 1960er Jahren in Regensburg lebt, ist es, auf diese Weise die Krebsforschung zu unterstützen.

Hans-Heimann-Preis
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) hat zusammen mit der Stiftung für Seelische Gesundheit den mit insgesamt 24.000 Euro dotierten Hans-Heimann-Preis 2013 für hochrangige Promotionen an drei Tandems von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verliehen. Darunter befindet sich auch ein Leipziger Team: Dr. Grit Klinitzke (Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie) und ihr Dissertationsbetreuer Dr. Gregor Weißflog (Medizinische Psychologie & Medizinische Soziologie) wurden für die Arbeit "Psychische und körperliche Auswirkungen politischer Haft in der Sowjetischen Besatzungszone und der Deutschen Demokratischen Republik auf die Betroffenen und ihre Nachkommen" ausgezeichnet und konnten 8.000 Euro Preisgeld entgegen nehmen. Der Namensgeber für den Preis war Direktor der Psychiatrischen Klinik der Universität Tübingen und hat die Psychiatrie in interdisziplinären Zusammenhängen gedacht und in enger Abstimmung mit den Nachbarwissenschaften praktiziert.

Wolfgang-Natonek-Preis
Anlässlich des dies academicus der Universität Leipzig bekam die Medizinstudentin Claudia Billing den Wolfgang-Natonek-Preis 2013 für ihre herausragenden Studienleistungen und ihr großes Engagement für die Universität und die Studentenschaft in mehreren Gremien, unter anderem im Fachschaftsrat Medizin.
Die Auszeichnung wird jedes Jahr von der Vereinigung von Förderern und Freunden der Universität Leipzig e.V., der Universität und der Sparkasse Leipzig als Hommage an den Studentenpolitiker Wolfgang Natonek (1919-1994) vergeben, den ersten frei gewählten Vorsitzenden des Studentenrates der Alma mater Lipsiensis. Die Preisträgerin sagte in ihrer kurzen Dankesrede: "Mich freut, dass an unserer Fakultät die studentische Meinung gehört und geschätzt wird."