Nachricht vom

Prof. Dr. Tamás Horváth von der Yale-University in New Haven, USA, hat am 29. September im Rahmen eines akademischen Festaktes die Ehrendoktorwürde der Universität Leipzig erhalten. Rektorin Prof. Dr. Eva Inés Obergfell überreichte dem Hirnforscher die Urkunde im Hörsaal des Instituts für Anatomie der Medizinischen Fakultät.

Der ursprünglich aus Ungarn stammende Wissenschaftler Horváth beschäftigt sich seit 30 Jahren mit der Regulation von Hungergefühlen im Gehirn und hat seine bahnbrechenden Arbeiten in zahlreichen renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht. Mit der Medizinischen Fakultät verbinden ihn seit vielen Jahren verschiedene Forschungskooperationen.

„Prof. Dr. Tamás Horváth ist für die Medizinische Fakultät der perfekte Kandidat für die Ehrendoktorwürde“, freut sich die Rektorin. Prof. Dr. Ingo Bechmann, Dekan der Medizinischen Fakultät, ergänzt: „Wir erhoffen uns von unserem neuen Ehrendoktor regelmäßige Besuche in Leipzig, um die Doktorandinnen und Doktoranden mit seinen Arbeiten vertraut zu machen. Von unserer Universitätsmedizin Leipzig waren bereits zwei Wissenschaftler für einen Forschungsaufenthalt in seinem Labor an der Yale-University. Der Austausch mit ihm hat sich schon etabliert und wir wünschen uns, diesen weiter auszubauen.“

Die Forschung von Prof. Horváth widmet sich der Verbindung zwischen Hormonen im Körper und den Schaltkreisen im Gehirn. Diese Schaltkreise spielen eine wichtige Rolle bei der Steuerung von komplexen Verhaltensweisen und dem Energiestoffwechsel des gesamten Körpers. „Mit seinen wissenschaftlichen Arbeiten bereichert er unser Schwerpunktprofil der Adipositasforschung“, so Dekan Bechmann. Prof. Horváth ist Jean und David W. Wallace Professor und Vorsitzender der Abteilung für Vergleichende Medizin an der Yale-University. Darüber hinaus ist er Professor für Neurowissenschaften und für Geburtshilfe, Gynäkologie und Reproduktionswissenschaften.