Nachricht vom

Die Universität Leipzig hat die Aktivität auf ihrem zentralen Account auf der Plattform X (ehemals Twitter) am 20. Januar 2025 eingestellt. Die entsprechende Entscheidung hat das Rektorat in der Vorwoche getroffen.

Die Hochschulleitung und die Stabsstelle Universitätskommunikation haben die aktuellen Entwicklungen bei X ausgewertet und dabei auch kommunikationsstrategische Aspekte in den Blick genommen. Die bislang bei X adressierten Zielgruppen lassen sich demnach nicht mehr in angemessener Form erreichen. Die Followerzahlen waren zuletzt rückläufig, die Reichweiten deutlich gesunken und weit entfernt von den Reichweiten auf anderen Plattformen. Zudem entspricht das Umfeld auf X weniger den Werten der Wissenschaft, wie Weltoffenheit und Vielfalt. Faktenbasierte Kommunikation hat es bei X zunehmend schwer. 

Die Stabsstelle Universitätskommunikation wird den X-Account nicht löschen. Er soll nicht durch andere genutzt/missbraucht werden können. Zudem soll die Möglichkeit des Monitorings von X-Inhalten erhalten bleiben. Es handelt sich bei der Stilllegung zudem ausdrücklich nur um eine Entscheidung für den zentralen Universitätsaccount. Angehörige und Einrichtungen der Universität können bezogen auf ihre Kommunikationsziele frei entscheiden, welche Social-Media-Kanäle sie nutzen. Die Stabsstelle Universitätskommunikation berät sie dazu gern.  

Aktuell gewinnen alternative Plattformen an Bedeutung. Gerade die Interaktion mit Wissenschaftler:innen und Journalist:innen verschiebt sich dorthin. Seit November 2022 betreibt die Stabsstelle Universitätskommunikation dementsprechend einen zentralen Mastodon-Account. Einen Account bei BlueSky hat sie vor Kurzem eingerichtet und wird ihn demnächst aktiv nutzen. Auch bei LinkedIn ist die Universität seit Langem erfolgreich aktiv.