Personenprofil
Kurzprofil
Studium der Anglistik, Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft (Magister) und Deutsch als Fremdsprache (Aufbaustudium). Längere Studienaufenthalte an der University of Auckland (NZ) und University of Manchester (GB); Gastdozent am University College Cork, ITT Dublin, NUI Galway (IRL), der Staatl. Univ. Kasan (RUS), Univ. Ljubljana (SLO), Univ. Alicante, Univ. Salamanca (SPA) und Aberystwyth University (GB). Seit SoSe 2005 Lehrbeauftragter, seit SoSe 2009 wiss. Mitarbeiter, ab WiSe 2014 Lehrkraft für bes. Aufgaben am Institut für Anglistik der Universität Leipzig, im Bereich Literaturwissenschaft und Kulturstudien (ab WiSe 2016 primär Lit.wiss.). 2013-18 Mittelbauvertreter des Instituts; Erasmus-Koordinator für UCC Cork, NUI Galway und Univ. Salamanca. Vorträge und Publikationen zu Themen der phantastischen Literatur, Wissenschaft und Literatur, und Reiseliteratur. Dissertation zu 'Artificial Humans and Evolution in English Science Fiction Literature of the 20th Century'.
Stefan Lampadius ist Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Britische Literaturwissenschaft und hat seine Dissertation zu The Human Future? : Artificial Humans and Evolution in Anglophone Science Fiction of the 20th Century verfasst. Seine Forschung beschäftigt sich stark mit Identitätsbildung in der britischen Literatur, v. a. im Verhältnis von Wissenschaft und Literatur (inkl. Utopie/Dystopie), in der literarischen Verarbeitung religiöser Motive und im Genre der Reiseliteratur. Zu diesen Themen hat er zahlreiche Vorträge gehalten, publiziert und Konferenzen mitorganisiert.
- Lampadius, S.The Human Future? : Artificial Humans and Evolution in Anglophone Science Fiction of the 20th CenturyHeidelberg: Universitätsverlag Winter. 2020ISBN: 978-3-8253-4706-2
- Lampadius, S.Evolutionary Ideas in Arthur Conan Doyle’s 'The Lost World'In: Petzold, D. (Hrsg.)Inklings-Jahrbuch für Literatur und Ästhetik, Band 29 (2011). Der andere Conan Doyle. Frankfurt: Peter Lang. 2012. S. 68-97
- Lampadius, S.; Schenkel, E. (Hrsg.)Under Western and Eastern Eyes: Ost und West in der Reiseliteratur des 20. JahrhundertsLeipzig: Leipziger Universitätsverlag. 2012ISBN: 978-3-86583-646-5
- Lampadius, S.'American Notes' and Dickens’ Projects of ReformIn: Welz, S.; Schenkel, E. (Hrsg.)Dickens on the Move: Travels and Transformations. Frankfurt: Peter Lang. 2011. S. 15-38
- Jahrestagung des Deutschen AnglistenverbandesAnglistentag 2019Kulturstudien Großbritanniens; Institut für AnglistikVeranstalter_in: von Knebel Doeberitz, Oliver; Ronthaler, Jürgen; von Thuemmler, Alexandra; Fiedler, Sabine; Welz, Stefan; Böhnke, Dietmar; Fleischhack, Maria; Hofmeister, Frauke; Lampadius, Stefan; Große, Isabell; Jokschus, Max; Kriegel, Sophie; Steller, Jonatan Jalle; Voigt, Kati22.09.2019 - 25.09.2019
- KonferenzThe Guru Challenge: Gurus in Literature, Culture and PoliticsEnglische LiteraturwissenschaftVeranstalter_in: Schenkel, Elmar; Welz, Stefan; Lampadius, Stefan04.11.2016 - 06.11.2016
- TagungThe Other Conan Doyle: Der andere Arthur Conan DoyleEnglische LiteraturwissenschaftVeranstalter_in: Schenkel, Elmar; Welz, Stefan; Lampadius, Stefan20.05.2011 - 21.05.2011
- KonferenzUnder Western and Eastern Eyes: Ost und West in der Reiseliteratur des 20. JahrhundertsEnglische LiteraturwissenschaftVeranstalter_in: Schenkel, Elmar; Lampadius, Stefan22.10.2010 - 24.10.2010
Stefan Lampadius lehrt v. a. im Bereich Britische Literaturwissenschaft, von altenglischer bis postmoderner Literatur, und zahlreiche Einführungsveranstaltungen, wobei er auch postkoloniale anglophone Literaturen des Pazifikraums unterrichtet. Die Vermittlung und Verbindung von literatur- und kulturwissenschaftlichen Theorien baut dabei auch auf seiner langjährigen Lehrerfahrung im Bereich der British Cultural Studies auf. Weiterhin gibt er auch Kurse in Academic Writing.
-
Introduction to Literary Analysis
-
Essential Texts in English Literature
-
Tutorial 'Introduction to Literary Analysis', 'English Literature – A Historical Survey'
-
Heroes and Journeys in Medieval English Literature
-
The Age of Reformation
-
Shakespeare in the Age of Exploration
-
Island Narratives in English Literature
-
Fictional Journeys in English Literature
-
Visions of Utopia
-
Utopias and Dystopias in English Literature
-
The 18th-century Novel
-
The English Gothic Novel
-
The Literary Life of Charles Dickens
-
British Modernism
-
The Legacy of War in Modernist Literature
-
English Travel Writing
-
Contemporary Travel Writing
-
The Anglo-American Pacific
-
Postcolonial Rewritings
-
Postcolonial Issues in New Zealand and Australian Literature
-
Questions of Identity in New Zealand and Pacific Literature
-
New Zealand Literature and Film
-
Posthuman Futures
-
The Human Future? - Artificial Humans in English Literature
-
Gods and Religion in English Science Fiction
-
Science Fiction and the Idea of Reality
-
Between Fear and Salvation: The Power of Science in English Literature
-
Exploring the Dark Side - The Devil in English Literature
-
Animals in English Literature
-
British Culture and Society
-
Representations of Aboriginal Identity in Australian Cinema
-
Postcolonial Cinema of Australia and New Zealand
-
Written Academic Discourse