Prof. Dr. Christian Fandrych

Prof. Dr. Christian Fandrych

Universitätsprofessor

Linguistik des Deutschen als Fremdsprache
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1010
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37511
Telefax: +49 341 97-37529

Prof. Dr. Christian Fandrych

Prof. Dr. Christian Fandrych

Institutsleiter

Herder-Institut
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1010
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37511

Kurzprofil

Professor für Linguistik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

- Arbeitsschwerpunkte: Wortschatz, Wortbildung, Textlinguistik, funktionale Grammatik, Wissenschaftssprache, Kontrastive Linguistik, Korpuslinguistik, Sprachdidaktik

- Chefredakteur, Zeitschrift "Deutsch als Fremdsprache"

- Mitglied, Wissenschaftlicher Beirat des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim (seit 2020)

- Leiter binationaler MA-Studiengänge (Ain-Shams-Universität Kairo, Nationale Fremdsprachenhochschule Vietnams, Hanoi)

- Leitung, DFG-Projekt "Zugänge zu multimodalen Korpora gesprochener Sprache" (ZuMult), mit IDS Mannheim und Univ. Hamburg

- Leitung, DFG-Projekt "Muster in der Sprache der Ingenieurwissenschaften" (Gingko)

- Publikationen u.a. "Grammatik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache" (mit M. Thurmair, 2. Aufl. 2021), "Textsorten im Deutschen" (mit M. Thurmair, 2011)

- Konrad-Duden-Preis 2018 für Verdienste um die Erforschung der Deutschen Sprache und um das Fach Deutsch als Fremdsprache

Berufliche Laufbahn

  • seit 09/2006
    Professor für Linguistik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Herder-Institut, Universität Leipzig
  • 09/1996 - 09/2006
    Lecturer / Senior Lecturer in German Linguistics, King's College London, University of London, UK
  • 11/1993 - 08/1996
    DAAD-Kurzzeitdozent und DAAD-Lektor an der Universidad Nacional Autónoma de México, Mexiko-Stadt (Fremdsprachenzentrum und Maestría en Lingüística Aplicada)
  • 12/1991 - 07/1993
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Deutsch als Fremdsprache, Ludwig-Maximilans-Universität München
  • 04/1991 - 11/1991
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, DFG-Projekt Sprachatlas von Oberbayern

Ausbildung

  • 08/1989 - 03/1992
    Promotionsstudium Deutsch als Fremdsprache, Neuere Literaturwissenschaft und Neuere Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 09/1981 - 06/1989
    Magisterstudium Deutsch als Fremdsprache, Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Neuere Geschichte (Universität Göttingen und Ludwig-Maximilians-Universität München)

Forschungsschwerpunkte sind

  • Wortschatz und Wortbildung des Deutschen im Kontext des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache, insbesondere auch im Kontext der Bildungs- und Wissenschaftssprache
  • Vermittlung von grammatischen und lexikalischen Phänomenen aus text- und gesprächslinguistischer Perspektive
  • Wissenschaftskommunikation (aus vergleichender und didaktischer Perspektive)
  • Korpuslinguistik und korpuslinguistische Zugänge für die Sprachdidaktik
  • Sprachenpolitik und Mehrsprachigkeit an der Hochschule
  • Textsorten und Textgrammatik
  • Muster in der Sprache der Ingenieurwissenschaften (Gingko - Geschriebenes ingenieurswissenschaftliches Korpus)
    Fandrych, Christian
    Laufzeit: 07.2020 - 08.2022
    Mittelgeber: DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Linguistik des Deutschen als Fremdsprache
    Details ansehen
  • Zugänge zu multimodalen Korpora gesprochener Sprache – Vernetzung und zielgruppenspezifische Ausdifferenzierung
    Fandrych, Christian
    Laufzeit: 01.2018 - 03.2022
    Mittelgeber: DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Linguistik des Deutschen als Fremdsprache
    Details ansehen
  • Mastermodul "Wissenschaftssprache und Wissenschaftliches Arbeiten" (Dhoch3)
    Fandrych, Christian
    Laufzeit: 09.2016 - 12.2020
    Mittelgeber: DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Linguistik des Deutschen als Fremdsprache
    Details ansehen
  • Master- und Forschungskooperation im Bereich Deutsch als Fremdsprache im arabisch-deutschen Kontext
    Fandrych, Christian
    Laufzeit: 01.2012 - 12.2022
    Mittelgeber: DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Linguistik des Deutschen als Fremdsprache
    Details ansehen
  • Germanistische Institutspartnerschaft mit Hanoi
    Fandrych, Christian
    Laufzeit: 01.2012 - 12.2021
    Mittelgeber: DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Linguistik des Deutschen als Fremdsprache
    Details ansehen

weitere Forschungsprojekte

  • Fandrych, C.; Tallowitz, U.
    Klipp und Klar Neubearbeitung. Übungsgrammatik für Deutsch als Fremdsprache A1-B1
    Stuttgart: Klett Sprachen. 2021
    Details ansehen
  • Fandrych, C.; Rüger, A.; Brinkschulte, M. (Hrsg.)
    Studieren auf Deutsch
    Fremdsprache Deutsch. 2019. 61
    Details ansehen
  • Fandrych, C.
    Wissenschaftskommunikation
    In: Deppermann, A.; Reineke, S. (Hrsg.)
    Berlin: de Gruyter. 2018. S. 143
    Details ansehen
  • Fandrych, C.; Thurmair, M.
    Grammatik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Grundlagen und Vermittlung. 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    Berlin: Erich Schmidt Verlag. 2021
    Details ansehen
  • Deppermann, A.; Fandrych, C.; Kupietz, M.; Schmidt, T. (Hrsg.)
    Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft. Mündlich, schriftlich, multimedial
    Berlin: de Gruyter. 2023
    Details ansehen

weitere Publikationen