Datum/Uhrzeit: bis
Art: Informationsveranstaltung, Online
Ort: Online

Die Mental Health Awareness Days 2023, die vom 1. bis 3. November stattfinden, sind eine gemeinsame Initiative der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Universität Leipzig sowie dem Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung.

Das Ziel der jeweiligen Graduiertenakademien und des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist es, Sie als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an unseren Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu informieren und zu sensibilisieren, wie Sie mit anspruchsvollen oder stressigen Situationen während Ihrer Forschungstätigkeit umgehen können. Im Idealfall helfen Ihnen die vorgestellten Themen, Stresssituationen zu entschärfen oder gar eine zu hohe psychische Belastung zu vermeiden.

Während der drei Tage finden Sie verschiedene Online-Angebote (meist in englischer Sprache) statt, z. B. Entspannungsübungen am Morgen sowie eine Reihe von Kurzworkshops zu Themen wie Resilienz, Konzentration, positive Psychologie, Suchtgefahr und Achtsamkeit. Darüber hinaus gibt es Informationen darüber, wie man Ersthelfer für psychische Gesundheit wird (oder sich an ihn wendet), und Sie werden jeweils an den drei Standorten in die Methode des Peer-Coaching als Instrument zur psychischen Entlastung eingeführt.

Zur Veranstaltungswebsite