Datum/Uhrzeit: bis, 18:00 Uhr
Typ: Veranstaltungsreihe

Im Rahmen der Vortragsreihe „Sprachwissenschaftliche Vorträge am Institut für Germanistik in Leipzig” (SPIGL) werden Projekte und aktuelle Forschungsfragen von Sprachwissenschaftler:innen aus dem Institut für Germanistik und von Gästen vorgestellt. Die Vorträge finden dienstags ab 18:00 Uhr im Hörsaal 5 oder 8 im Hörsaalgebäude statt und werden über Zoom gestreamt.
Veranstalter:innen: die Professor:innen der germanistischen Sprachwissenschaft
Organisation: Anna Bliß, Maximilian Frankowsky und Diana Walther

Einzelne Veranstaltungen

Uhr
Vorlesung/Vortrag

Mehrfache Determination in der deutschen Nominalphrase? Evidenz aus dem Frühneuhochdeutschen

Im Rahmen der Vortragsreihe „Sprachwissenschaftliche Vorträge am Institut für Germanistik in Leipzig“ (SPIGL) werden Projekte und aktuelle Forschungsfragen von Sprachwissenschaftler:innen aus dem Institut für Germanistik und von Gästen vorgestellt. Die Vorträge finden dienstags ab 18:00 Uhr (s.t.)…

Uhr
Vorlesung/Vortrag

Sprache im Alter und bei Demenz: Intergenerationeller Austausch im Pflegeheim anhand der Erfahrungen

Im Rahmen der Vortragsreihe „Sprachwissenschaftliche Vorträge am Institut für Germanistik in Leipzig“ (SPIGL) werden Projekte und aktuelle Forschungsfragen von Sprachwissenschaftler:innen aus dem Institut für Germanistik und von Gästen vorgestellt. Die Vorträge finden dienstags ab 18:00 Uhr (s.t.)…

Uhr
Vorlesung/Vortrag

Rosemarie Tracy (Universität Mannheim)

Vom Eigenleben unserer Sprachen im Kopf

Im Rahmen der Vortragsreihe „Sprachwissenschaftliche Vorträge am Institut für Germanistik in Leipzig“ (SPIGL) werden Projekte und aktuelle Forschungsfragen von Sprachwissenschaftler:innen aus dem Institut für Germanistik und von Gästen vorgestellt. Die Vorträge finden dienstags ab 18:00 Uhr (s.t.)…